Wie wir die Beziehung zu unseren Eltern in der Kindheit erleben, wirkt sich maßgeblich auch auf unsere späteren Partnerschaften aus. Ist das Verhältnis zu Mutter oder Vater von Konflikten, Kälte oder Distanz geprägt, hat dies ebenso Auswirkungen wie ein Zuviel an Nähe. Nicht wenige Menschen merken mehr lesen ...
Partnerschaft & Sexualität
Eine unbeschwerte Zeit zu Zweit - das ist unser aller Ziel! Wie das geht? Es ist kein Geheimnis, sondern eine Frage von Verständnis und täglicher Übung. Auch wenn Fremdgehen, Liebeskummer oder Bindungsangst die Beziehung belasten. Informieren Sie sich – es lohnt sich!
Einsam in Partnerschaft
Zusammen sein und sich trotzdem alleine fühlen. Vielleicht haben auch Sie bereits die Erfahrung gemacht, dass Beziehungen oder gar eine Ehe Sie nicht vor Einsamkeit schützen. Was motiviert Menschen, trotzdem zusammenzubleiben? Und was hilft, wenn die innere Verbindung zueinander verloren gegangen mehr lesen ...
Bindungsangst: Ursachen, Therapie & Überwindung
Bindungsangst – unter diesem Begriff kann sich fast jeder sofort etwas Konkretes vorstellen. Bindungsstörungen tatsächlich zu erkennen und gar zu überwinden, ist jedoch alles andere als einfach. Nicht umsonst sind sich viele Betroffene und deren Partner gar nicht bewusst, dass Beziehungsprobleme, mehr lesen ...
Was hilft bei Liebeskummer?
„Die Zeit heilt alle Wunden“ – wer Liebeskummer hat, hört diesen Satz mitunter allzu oft. Nicht selten wird Liebeskummer dabei als Luxusproblem abgetan. Eine Laune, die vorübergeht. Herzschmerz, der uns den Verstand vernebelt. Doch wer unter schwerem Liebeskummer leidet, dem ist damit nicht mehr lesen ...
Entfremdung vom Partner
In nächster Nähe und trotzdem fern. Wer sich vom Partner entfremdet hat, kennt das Gefühl, zu zweit und trotzdem einsam zu sein. In meiner Praxis für Paartherapie und Psychotherapie in München helfe ich Menschen, die dennoch nicht aufgeben und ihre Liebe wiederfinden möchten. Entfremdung im mehr lesen ...
Beziehungsprobleme nach dem ersten Kind
Die Geburt eines Babys bedeutet für viele Paare die erste existenzielle Veränderung ihrer Beziehung. Wie groß die Herausforderung tatsächlich ist, Eltern zu werden und Partner zu bleiben, wird dabei häufig unterschätzt. Als Paartherapeut und Safe-Mentor in München berate und begleite ich Mütter und mehr lesen ...
Den richtigen Partner finden
„Die Liebe ist das höchste Gut im Leben.“ – In einer Studie, die das Sozialforschungsinstitut infas und das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) mit über 3.100 Menschen durchführte, stimmten 90 Prozent der Frauen und 87 Prozent der Männer dieser Aussage zu. Nichtsdestotrotz mehr lesen ...
Fremdgehen: Bedeutung, Verhalten & Verzeihen
Fremdgehen steht für die meisten Deutschen nach wie vor auf Platz 1 möglicher Trennungsgründe. Dennoch muss Untreue nicht gleich Trennung bedeuten. In ehrlicher Auseinandersetzung mit uns selbst, dem anderen und der Partnerschaft können Verständnis, Vergebung und Versöhnung wachsen. Fremdgehen: mehr lesen ...
Polyamorie & offene Beziehung: Definition & Abgrenzung
Verliebt, verlobt, verheiratet – das Prinzip der Zweierbeziehung ist in unserer Gesellschaft nach wie vor tief verankert. Aber immer mehr Menschen wünschen sich andere Beziehungsmodelle, wie etwa die Polyamorie. Um Enttäuschungen und Eifersucht vorzubeugen, sollten Sie jedoch vorher genau schauen, mehr lesen ...
Wann ist Eifersucht berechtigt?
Fast jeder, der schon einmal in einer festen Beziehung war, kennt es: das nagende Gefühl der Eifersucht. Wann und wie sehr wir eifersüchtig werden, ist allerdings von Mensch zu Mensch höchst unterschiedlich und keineswegs ein Maßstab der Liebe, die wir für unseren Partner empfinden. Tatsache ist: mehr lesen ...
Streit in Beziehungen
Eine Beziehung ohne Streit – für die meisten von uns ist das ein frommer Wunsch. Und Streit bringt ja auch zur Sprache: "Du bist mir nicht egal, ich möchte oder muss mich mit dir auseinandersetzen". Muss Streit sein? Meinungsverschiedenheiten kommen vor, wo Menschen aufeinander treffen. Ob wir mehr lesen ...
Glückliche Beziehungen
Die meisten Menschen sehnen sich nach einer langen glücklichen Beziehung – der wirklich großen Liebe. Wenn dann im Freundeskreis eine Trennung auf die nächste folgt, es in der eigenen Beziehung kriselt oder gar kein Partner in Sicht ist, fällt es schwer, daran zu glauben. Und dennoch treffen wir sie mehr lesen ...
Sexuelle Probleme
Sexualität ist Kommunikation. Sie ist eine wichtige Säule dessen, was wir als Paarbeziehung definieren und unterscheidet diese von anderen zwischenmenschlichen Verbindungen. Eine erfüllte, glückliche Beziehung ohne Sex und Zärtlichkeit ist für die meisten Menschen undenkbar. Dennoch sind etwa die mehr lesen ...
Trennungsberatung München
Die Trennung von einer geliebten Person kann zu den schmerzhaftesten Erfahrungen gehören, die Menschen in ihrem Leben machen müssen. Besonders bei Paaren, die durch einen langen gemeinsamen Lebensweg, Kinder oder Besitz auf vielen Ebenen miteinander verbunden sind, bedeutet dieser Prozess eine mehr lesen ...