Fast jeder, der schon einmal in einer festen Beziehung war, kennt es: das nagende Gefühl der Eifersucht. Wann und wie sehr wir eifersüchtig werden, ist allerdings von Mensch zu Mensch höchst unterschiedlich und keineswegs ein Maßstab der Liebe, die wir für unseren Partner empfinden. Tatsache ist: starke Eifersucht kann Ihre Beziehung langfristig zerstören. In meiner Praxis für Paartherapie in München unterstütze ich Sie dabei, den Ursprung Ihrer Probleme zu verstehen und wieder Vertrauen zueinander aufzubauen.
Eifersucht ist eine Frage des Selbstwertgefühls
Eifersucht ist mehr als die Befürchtung, vom Partner betrogen zu werden. Sie ist Ausdruck von Verlustangst und letztendlich eine Frage unseres Selbstwertgefühls. Ob Eifersucht begründet oder unbegründet, angemessen oder übertrieben ist, hängt dementsprechend von unserer subjektiven Bewertung ab sowie den Übereinkünften, die wir gemeinsam getroffen haben.
Während sich mancher schon bei vertrauten Gesprächen mit Kollegen verunsichert fühlt, sehen andere ihre Liebe selbst durch eine offene Beziehung nicht gefährdet. Schwer wird es allerdings, wenn die Einstellungen zum Thema Eifersucht zu weit auseinander gehen oder bereits ein Vertrauensbruch im Raum steht.
Bei krankhafter Eifersucht kommen zudem häufig traumatische Erlebnisse aus der Kindheit oder früheren Beziehungen ins Spiel, die eine normale Beziehung fast unmöglich machen. Da das Thema für beide Partner meistens mit großen Emotionen belastet ist, empfiehlt es sich, einen Paartherapeuten als Vermittler einzuschalten.
Was tun gegen Eifersucht?
Zu lange warten sollten Sie nicht. Denn der Eifersucht einfach nachzugeben und sich immer weiter einzuschränken, führt Sie schnell in einen Teufelskreis: Das Gefühl, eingeengt zu sein, provoziert erst recht die Sehnsucht danach, auszubrechen. Und das Bewusstsein, mehr zu verlangen, als der geliebte Mensch zu geben bereit ist, kann uns noch tiefer in Selbstzweifel und Ängste stürzen. Ein Zustand, in dem sich mindestens ein Partner ständig verbiegen muss und oft das Ende für Glück und Ehrlichkeit!
Eine Paartherapie in München bietet demgegenüber die Chance, auf neutralem Boden nach besseren Lösungen zu suchen. Die Gefühle beider Partner zur Sprache zu bringen und nicht einfach abzutun, ist der erste wichtige Schritt dazu.
Als Paartherapeut begleite ich Sie dabei, behutsam herauszufinden, was der Eifersucht zu Grunde liegt und zeige Ihnen, wie Sie destruktive Verhaltensmuster in Zukunft umgehen. Sie werden sehen, dass es Wege gibt, Ihre Beziehung neu zu beleben, Ihr Selbstbewusstsein zu festigen und einander notwendige Freiräume einzugestehen.