Praxis Breitenberger

  • Home
  • Leistungen
    • Homöopathie
    • Psychotherapie
    • Paartherapie
  • Ratgeber
  • Über mich
  • Kontakt

Homöopathie bei Blasenentzündung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. Dezember 2021

Inhaltsverzeichnis

  • Wann eignet sich Homöopathie bei Blasenentzündung?
  • Homöopathische Mittel bei Blasenentzündung (Globuli/Tropfen)

Wann eignet sich Homöopathie bei Blasenentzündung?

Infektionen im Bereich der ableitenden Harnwege und der Harnblase sind weit verbreitet und sind durch charakteristische Symptome gekennzeichnet: gesteigerter Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und oft auch krampfartige Schmerzen insbesondere gegen Ende der Blasenentleerung. Auch der Urin verändert sich: Er ist trüb oder flockig, außerdem kann Blut beigemischt sein. 

Wenn möglich, sollte die homöopathische Behandlung bereits bei den ersten Anzeichen begonnen werden – zum einen, um eine rasche Linderung der Beschwerden zu bewirken und zum anderen, um zu verhindern, dass sich die Infektion auf die Nieren ausbreitet. In diesem Fall kann auch Fieber auftreten, ein Symptom, das im Allgemeinen nicht zu den typischen Beschwerden einer Blasenentzündung gehört. Deshalb sollte man bei Fieber oder auch bei einem ausgeprägten Krankheitsgefühl unbedingt einen Arzt oder Heilpraktiker kontaktieren.

Homöopathische Mittel bei Blasenentzündung (Globuli/Tropfen)

Das passende homöopathische Mittel muss nicht alle der hier genannten Symptome abdecken.

Cantharis

  • ängstlich, ruhelos
  • brennende, schneidende Schmerzen in Blase / Harnröhre
  • Schmerzen vor, bei und nach dem Wasserlassen
  • ständiger, schmerzhafter Harndrang
  • tropfenweiser Abgang
  • Wärme, Reiben
  • Verschlimmerung durch kalte Getränke und Kaffe

Colocynthis

  • äußerst gereizt
  • wird ärgerlich bei Fragen
  • Krampfschmerz beim Wasserlassen
  • Krämpfe im Bauch
  • muss sich zusammenkrümmen
  • Folge von: Ärger, Zorn, Kälte

Nux vomica

  • schlecht gelaunt, gestresst, empfindlich
  • schmerzhafter Harn – und Stuhldrang
  • krampfhafte Schmerzen
  • Kältegefühl
  • Besserung durch Wärme und Ausschlafen
  • Folge von: Exzessen, Stress, Tablettenmissbrauch

Pulsatilla

  • möchte getröstet werden
  • weint leicht
  • Stimmung wechselt schnell 
  • Kältegefühl, aber Verlangen nach frischer Luft
  • Urin geht bei Lachen und Husten unwillkürlich ab
  • Besserung durch Wärme
  • Folge von: Unterkühlung, Durchnässung, Baden

Sulfur

  • Rötung der Harnröhrenöffnung
  • brennende Schmerzen am Ende der Harnröhre

Im Erkrankungsfall ist es gut zu wissen welches homöopathische Mittel benötigt wird, um schnell und nebenwirkungsfrei heilen zu können. Ebenso wichtig ist es, das passende Mittel im Fall der Fälle auch zur Hand zu haben. Im Akutfall wird das homöopathische Mittel umgehend benötigt, also ist es empfehlenswert sich eine homöopathische Hausapotheke anzulegen.

Homöopathische Hausapotheke mit 24 Mitteln in C30
Homöopathische Hausapotheke mit 48 Mitteln in C30

Homöopathie bei Blasenentzündung bei Kindern 

Kinder erkranken öfter an einer Blasenentzündung, vor allem Mädchen, bei denen die Harnröhre kürzer ist. Neben den typischen Beschwerden wie häufiger Harndrang, Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen muss bei kleineren Kindern auch an die Möglichkeit einer Blasenentzündung gedacht werden, wenn das Kind bereits längere Zeit trocken war und plötzlich nachts wieder einnässt. Bei Säuglingen ist ein atypisches Krankheitsbild mit Fieber möglich, das zudem von Durchfall und Erbrechen begleitet sein kann. 

Hilfreiche homöopathische Arzneimittel bei kindlicher Blasenentzündung sind:

  • Cantharis
  • Chamomilla
  • Apis
  • Aconitum
  • Belladonna

Homöopathie bei Blasenentzündung nach Sexualverkehr 

Eine Blasenentzündung nach Sexualverkehr ist so häufig, dass man ihr einen eigenen Namen gegeben hat: Honeymoon-Blasenentzündung. Vor allem Frauen sind betroffen, bei Männern kommt es fast nie zu einer Blasenentzündung nach Sexualverkehr. Ein Grund ist, dass durch die mechanische Reibung beim Geschlechtsverkehr die Schleimhäute der Vagina stark gereizt werden, wodurch es Erreger leichter haben, sich im Genitalbereich anzusiedeln, um dann von dort in die Blase aufzusteigen. Bewährte homöopathische Arzneimittel bei Blasenentzündung nach Sexualverkehr sind:

  • Staphysagria
  • Medorrhinum
  • Rosa damascena
  • Sabadilla.

Homöopathie bei Blasenentzündung bei Frauen 

Frauen sind besonders oft von einer Blasentzündung betroffen: Durch die kürzere Harnröhre gelangen Krankheitserreger bei ihnen wesentlich schneller in die Blase als bei Männern. Hinzu kommt, dass für Frauen bei Geschlechtsverkehr, aber auch während der Schwangerschaft, ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht. Wichtige homöopathische Arzneimittel für Frauen mit einer Blasenentzündung sind:

  • Copaiva
  • Equisetum
  • Eupatorium purpureum
  • Sepia.

Dosierung der Globuli bei Blasenentzündung

Für die aufgeführten Mittel gilt die Anwendungsempfehlung: Nehmen Sie drei Globuli (= eine Gabe) des Mittels in der Potenz C30 ein und lassen Sie die Globuli unter der Zunge zergehen. Säuglingen werden die Globuli zwischen Wange und Zahnleiste verabreicht. Der Abstand der Einnahme zu den Mahlzeiten sollte – wenn möglich – ca. 15 Minuten betragen. Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, kann die Gabe nach ein bis zwei Stunden wiederholt werden. Grundsätzlich gilt: Je akuter die Krankheit, desto schneller muss ein Mittel wirken. Tritt eine deutliche Besserung ein, können Sie das Mittel absetzen.

Erstellungsdatum:

18.07.2020

Autor:

Markus Breitenberger, Heilpraktiker und Homöopath. Behandelt seit über 20 Jahren erfolgreich mit Klassischer Homöopathie in eigener Praxis in München. Autor von zahlreichen Fachartikeln und Blogbeiträgen zu Themen rund um Gesundheit und Homöopathie.

Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie darüber etwas kaufen, erhalte ich von den verlinkten AnbieterInnen eine Provision. Für KäuferInnen entstehen dabei keine Nachteile oder zusätzliche Kosten.

Kategorien: Homöopathie, Schmerzen

Qualitätsrichtlinien für Ratgeber- und Blogbeiträge

Home ᐳ Ratgeber ᐳ Homöopathie ᐳ Homöopathie bei Blasenentzündung

Anschrift

Praxis Markus Breitenberger
Heilpraktiker
Klenzestraße 60
80469 München

Kontakt

089 / 202 44 844
info@praxis-breitenberger.de

Infos

  • Kosten & Erstattung

  • FAQs

  • Ratgeber
  • Datenschutz

  • Impressum

Leistungen

  • Homöopathie
  • Psychotherapie
  • Paartherapie

Cookie-Einstellungen ändern

  • Home
  • Leistungen
    • Homöopathie
    • Psychotherapie
    • Paartherapie
  • Ratgeber
  • Über mich
  • Kontakt