Sport in freier Natur, ein Picknick im Grünen oder ein ganz normaler Spaziergang durch die Stadt – für die meisten Menschen bedeutet das Spaß und Erholung. Nicht so für diejenigen, die von Allergien und Heuschnupfen betroffen sind und permanent unter Erkältungssymptomen leiden. Fast jeder fünfte Deutsche erlebt die schönsten Jahreszeiten mit Allergie, verschnupfter Nase, tränenden Augen und erheblich geminderter Lebensqualität. Was hilft wirklich in der Behandlung von Allergien und Heuschnupfen?
Inhaltsverzeichnis
Heuschnupfen heilen?
Hinter den Beschwerden steckt eine Fehlregulation des Immunsystems. Diese bezieht sich, wie der Name „Heuschnupfen“ vermuten lässt, aber nicht etwa auf Heu, sondern auf eigentlich ganz harmlose Eiweiße in Pollen von Pflanzen. Oft bildet sich die Krankheit schon bei Kindern aus. Unzureichend behandelt, bleibt die Allergie auch im Erwachsenenalter bestehen und kann zusätzliche Beschwerden nach sich ziehen.
![](https://www.praxis-breitenberger.de/wp-content/uploads/2018/12/Loslassen.png)
Dennoch muss sich niemand mit der Diagnose Heuschnupfen abfinden. Als Heilpraktiker für Homöopathie und Psychotherapie in München erlebe ich regelmäßig, wie eine natürliche Medikation und Veränderungen im Lebensstil helfen, das Immunsystem wieder zu beruhigen, Symptome von Allergien zu lindern und Heuschnupfen zu heilen.
Natürlich behandeln
Die Symptome einer Pollen-Allergie sind den meisten Menschen von normalen Erkältungen wohl bekannt. Angehörige und mäßig Betroffene von Allergien neigen deshalb mitunter dazu, die Problematik auf die leichte Schulter zu nehmen.
Um eine Verschlimmerung der Beschwerden vom „Schnupfen durch Pollen-Flug“ zu vermeiden, ist es jedoch unbedingt empfehlenswert, den Heuschnupfen bei Auftreten der ersten Symptome der Allergie behandeln zu lassen und damit einer Fehlregulation des Körpers rechtzeitig entgegenzusteuern.
Wer sich einem unbekannten Allergen versehentlich stark aussetzt, läuft ansonsten Gefahr, in Atemnot zu geraten oder sogar einen allergischen Schock zu erleiden. Zudem kann sich die Erkrankung durch einen sogenannten „Etagenwechsel“ in Form von allergischem Asthma auf die Bronchien ausweiten.
Manche Patienten mit Allergie und Heuschnupfen entwickeln gleichzeitig eine Neurodermitis oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten – also lauter Beschwerden, die ebenfalls auf eine gestörte Immunreaktion hindeuten.
Ursachen angehen
Ob Pricktest, Provokationstest oder Antikörperuntersuchung – die Schulmedizin bietet viele einfache Methoden, um problematische Pollen zu identifizieren oder etwa eine Allergie gegen Hausstaubmilben mit ähnlichen Symptomen auszuschließen. Was die Möglichkeiten einer individuellen Therapie der Allergie betrifft, zeigen sich hier jedoch schon bald Grenzen.
Symptome wie Heuschnupfen durch Sprays und Tabletten zu unterdrücken, wird von vielen Patienten nicht als dauerhafte Lösung empfunden. Eine Desensibilisierung, bei der der Körper in steigenden Dosen mit dem Allergen konfrontiert wird, wirkt nicht immer und oft nur über einen begrenzten Zeitraum gegen die Allergie und den Heuschnupfen.
Um eine dauerhafte Verbesserung zu erzielen, kommt es nach meiner Erfahrung als Heilpraktiker in München darauf an, den ganzen Menschen bei der Behandlung von Heuschnupfen einzubeziehen. Auffällig ist, dass Heuschnupfen gerade in unseren Industrienationen immer häufiger auftritt. Studien legen nahe, dass um die Mitte unseres Jahrhunderts die Hälfte der Bevölkerung von Heuschnupfen betroffen sein könnte.
Dass die Krankheit mit unserem modernen Lebensstil in Zusammenhang steht, liegt damit auf der Hand. Das Immunsystem vieler Menschen ist hier meist unterfördert und überfordert. Schon heute wissen wir, dass übermäßige Hygiene und Zigarettenrauch das Heuschnupfenrisiko bei Kindern erhöhen.
Auch die Beschaffenheit unserer Darmflora wirkt sich erheblich auf den Zustand unserer Abwehrkräfte und damit auf Allergien aus.
Darm-Mikrobiom Stuhltest
Bestimmung des humanen intestinalen Mikrobioms mittels Genomsequenzierung der Darmflora inkl. Parasiten. Wenn Sie mir die Ergebnisse zuschicken erhalten Sie eine Auswertung und ggf. einen Therapieplan dazu.
Homöopathie hilft
Auf der Basis einer ausführlichen homöopathischen Anamnese unterstütze ich Sie in meiner Praxis für Naturheilkunde in München dabei, den Heuschnupfen als allergische Reaktion auf Pollenflug und andere beschwerlichen Symptome, wie allergisches Asthma bronchiale, Neurodermitis oder Nesselsucht (Urticaria) in den Griff zu bekommen. Zudem berate ich Sie gern dazu, was Sie tun können, damit Ihre Kinder keine Allergien entwickeln und unbeschwerte Sommertage genießen können.
Was hilft noch bei Heuschnupfen?
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Menschen(kinder), die in der Umgebung von Bauernhöfen mit traditioneller Rinderhaltung aufwachsen deutlich weniger an allergischen Erkrankungen leiden. Verantwortlich für diesen sogenannten Bauernhof-Effekt sind spezielle Proteine, welche eine wesentliche Rolle bei Heuschnupfen spielen.
immunoBON® ist der Bauernhof-Effekt zum Lutschen. Enthält Molkenproteine (Beta-Lactoglobuline aus der Proteinfamilie der Lipocaline) kombiniert mit den Nährstoffen Zink, Eisen und Vitamin A. Erwachsene lutschen täglich 2, Kinder ab 3 Jahren täglich 1 Lutschtablette. Es empfiehlt sich die Einnahme über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten.
Pollenflug-Kalender für München heute
Erstellungsdatum:
15.04.2016
Autor:
Markus Breitenberger, Heilpraktiker und Homöopath; behandelt seit über 20 Jahren Kinder und Erwachsene in eigener Praxis in München. Autor von zahlreichen Fachartikeln und Blogbeiträgen zu Themen rund um Gesundheit und Homöopathie.
Quelle:
ARIA-Leitlinie 2019: Behandlung der allergischen Rhinitis im deutschen Gesundheitssystem
https://www.med.unimuenchen.de/aktuell/2015/bauernhof/index.html
https://www.nature.com/articles/s41591-020-1095-x