Praxis Breitenberger

  • Home
  • Leistungen
    • Homöopathie
    • Psychotherapie
    • Paartherapie
  • Ratgeber
  • Über mich
  • Kontakt

Frauengesundheit

Rund ums Thema Frauengesundheit erfahren Sie hier alles was Sie wissen sollten zu Prämenstruelles Syndrom, Wechseljahre, Kinderwunsch... Mit vielen praktischen Tipps, die Sie direkt umsetzen können.

Progesteronmangel & Östrogendominanz: Symptome, Ursachen und Behandlung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. März 2023

Viele Frauen leiden unter Östrogendominanz und Progesteronmangel ohne es zu wissen. Zyklusstörungen, PMS, ein unerfüllter Kinderwunsch, Myome, Endometriose und nicht zuletzt Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis können dadurch entstehen. Lesen Sie hier alles, was Sie darüber wissen mehr lesen ...

Lesezeit: 11 Min. Kategorien: Frauengesundheit

PCO-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung in München

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Dezember 2022

Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS oder PCO-Syndrom) ist weltweit eines der häufigsten Störungen des weiblichen Hormonhaushalts; in Deutschland sind etwa zehn Prozent der Frauen betroffen. Es treten viele belastende Begleiterscheinungen auf wie Übergewicht, übermäßiger Haarwuchs, Akne und mehr lesen ...

Lesezeit: 8 Min. Kategorien: Frauengesundheit

Prämenstruelles Syndrom (PMS): Bedeutung, Symtome & Behandlung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. März 2023

Das prämenstruelle Syndrom gehört zu den häufigsten gynäkologischen Beschwerdebildern: Es wird geschätzt, dass 30 bis 50 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter mit PMS zu kämpfen haben, besonders oft leiden Frauen zwischen 30 und 40 Jahren darunter. Oft werden Hormone verordnet, aber es gibt mehr lesen ...

Lesezeit: 12 Min. Kategorien: Frauengesundheit, Schmerzen

Wechseljahre, Menopause, Klimakterium: Symptome, Medikamente & Linderung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. März 2023

Kurz zusammengefasst: Was sind Wechseljahre? Als „Wechseljahre“ oder „Klimakterium“ wird der Zeitraum bezeichnet, der die Lebensphase einleitet, in der Frauen keine Kinder mehr bekommen können. Die Veränderungen erfolgen schrittweise: Der Vorrat an Eizellen in den Eierstöcken neigt sich mehr lesen ...

Lesezeit: 14 Min. Kategorien: Frauengesundheit

Hashimoto-Thyreoiditis mit Homöopathie behandeln: Ernährung, Symptome & Therapie

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 24. März 2023

Kurz zusammengefasst: Was ist Hashimoto-Thyreoiditis? Hashimoto-Thyreoiditis (syn.: Hashimoto-Syndrom, chronische Autoimmunthyreoiditis, Autoimmunthyreopathie, chronisch lymphozytäre Thyreoiditis) ist eine Autoimmunerkrankung, also ein fehlgeleiteter Prozess im Immunsystem, der zu einer mehr lesen ...

Lesezeit: 27 Min. Kategorien: Autoimmunerkrankungen, Frauengesundheit, Schilddrüsenerkrankungen

Schilddrüsenwerte in der Schwangerschaft

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. März 2023

„Kommt mein Baby gesund zur Welt?“ – für Schwangere hat diese Frage allerhöchste Priorität. Eine leichte Unterversorgung mit Schilddrüsenhormonen kann die gesunde Entwicklung eines Kindes während der Schwangerschaft gefährden. Im schlimmsten Fall kommt es zu frühzeitigen Wehen oder gar einer mehr lesen ...

Lesezeit: 13 Min. Kategorien: Frauengesundheit, Schilddrüsenerkrankungen

Unerfüllter Kinderwunsch

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Dezember 2022

Ein Baby bekommen – vielen gilt das nach wie vor als entscheidender Schritt zu einem erfülltem Leben und einer glücklichen Beziehung. So individuell eine Beziehung ist, so vielfältig sind auch die Ursachen bei unerfülltem Kinderwunsch. Sollten biologische Probleme im Wege stehen, so bietet die mehr lesen ...

Lesezeit: 4 Min. Kategorien: Frauengesundheit, Schilddrüsenerkrankungen

ME/CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom: Ursachen, Symptome, Therapie & natürliche Behandlung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. März 2023

ME/CFS kurz zusammengefasst: ME/CFS: Was ist das? „CFS“ ist die Abkürzung für Chronisches Fatigue Syndrom (Chronic Fatigue Syndrome, Chronisches Erschöpfungssyndrom, chronisches Müdigkeitssyndrom): eine extrem belastende komplexe Erkrankung unbekannter Ursache, die mit einer ausgeprägten mehr lesen ...

Lesezeit: 13 Min. Kategorien: Autoimmunerkrankungen, Frauengesundheit, Infektionskrankheiten, Ratgeber, Schmerzen

Nebennierenschwäche: homöopathische Behandlung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. März 2023

Sie sind ständig müde und erschöpft? Sie werden häufig krank und können sich kaum noch richtig erholen? Sie fühlen sich öfter gestresst und fast schon ein wenig depressiv? Dann muss keineswegs immer ein Burnout oder eine Schilddrüsenunterfunktion dahinter stecken. Auch eine Nebennierenschwäche kann mehr lesen ...

Lesezeit: 12 Min. Kategorien: Frauengesundheit, Männergesundheit, Stress-Erkrankungen

Übergewicht: Definition, Risiko, Ursachen & BMI

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 21. Juni 2022

Zwei Drittel der Männer (67 %) und die Hälfte der Frauen (53 %) in Deutschland sind übergewichtig. Dabei ist Übergewicht ein bedeutsamer Faktor für viele Beschwerden und kann die Entwicklung chronischer Krankheiten begünstigen. Definition Übergewichtig ist in Deutschland, wer einen mehr lesen ...

Lesezeit: 5 Min. Kategorien: Frauengesundheit, Männergesundheit

Insulinresistenz: Definition, Diagnose, Behandlung & Tipps

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Januar 2023

Nach einer Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Insulinresistenz, die in den meisten Fällen am Anfang eines Typ-2-Diabetes steht, die wichtigste Komponente des Metabolischen Syndroms. Was ist Insulin? Insulin ist ein von den Betazellen der Bauchspeicheldrüse gebildetes mehr lesen ...

Lesezeit: 4 Min. Kategorien: Frauengesundheit, Männergesundheit

Fibromyalgie-Syndrom: Symptome, Triggerpunkte & Ursachen

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Januar 2023

Fibromyalgie (Fibromyalgie-Syndrom, FMS) ist eine mit herkömmlichen Methoden der Schulmedizin nicht heilbare chronische Schmerzkrankheit unbekannter Ursache. Kurz zusammengefasst Was ist Fibromyalgie?  Fibromyalgie (fibra = Faser, myos = Muskel, algie = Schmerz; mehr lesen ...

Lesezeit: 11 Min. Kategorien: Frauengesundheit, Magen-Darm-Beschwerden, Psychotherapie, Schmerzen

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Verlauf, Therapie

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Januar 2023

Kurz zusammengefasst: Was ist Multiple Sklerose (MS)? Die Multiple Sklerose (multiple = zahlreich, vielfach; skleros = hart, verhärtet) oder kurz MS ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems (Gehirn und Rückenmark), die zumindest in den ersten Jahren nach mehr lesen ...

Lesezeit: 22 Min. Kategorien: Autoimmunerkrankungen, Frauengesundheit, Schmerzen

Primär Biliäre Cholangitis (PBC): Symptome, Diagnose & Therapie

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 22. März 2023

Kurz zusammengefasst: Was ist PBC? PBC ist die Abkürzung für „Primär biliäre Cholangitis“ (früher auch „Primär biliäre Zirrhose“). Hierbei handelt es sich um eine durch Autoimmunprozesse hervorgerufene, fortschreitende, nicht heilbare Lebererkrankung. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, kann mehr lesen ...

Lesezeit: 12 Min. Kategorien: Autoimmunerkrankungen, Frauengesundheit, Magen-Darm-Beschwerden

Home ᐳ Ratgeber ᐳ Frauengesundheit

Anschrift

Praxis Markus Breitenberger
Heilpraktiker
Klenzestraße 60
80469 München

Kontakt

089 / 202 44 844
info@praxis-breitenberger.de

Infos

  • Kosten & Erstattung

  • FAQs

  • Ratgeber
  • Datenschutz

  • Impressum

Leistungen

  • Homöopathie
  • Psychotherapie
  • Paartherapie

Cookie-Einstellungen ändern

  • Home
  • Leistungen
    • Homöopathie
    • Psychotherapie
    • Paartherapie
  • Ratgeber
  • Über mich
  • Kontakt