Für ein Immunsystem, das bei Gefahren schnell reagiert, können wir dankbar sein. Schließlich schützt es uns vor gefährlichen Krankheitserregern und giftigen Substanzen. Allergien treten dann auf, wenn das Immunsystem nicht mehr zwischen Gut und Böse unterscheiden kann und gegen harmlose Stoffe rebelliert. Fast ein Drittel der Deutschen sind von Allergien betroffen. Der Leidensdruck ist dabei häufig enorm. Während schulmedizinische Therapieformen primär auf die Behandlung akuter Symptome ausgelegt sind, hat die Klassische Homöopathie den ganzen Menschen im Blick.
Inhaltsverzeichnis
Symptome
Beschwerden und Symptome, die auf Allergien zurückzuführen sind, könnten unterschiedlicher kaum sein: Ausschläge, Schnupfen, Heuschnupfen, entzündete Augen, Verdauungsprobleme oder allgemeine Abgeschlagenheit gehören zu den typischen Symptomen. Bei besonders starken Allergien droht zudem ein anaphylaktischer Schock. Atemnot und Kreislaufprobleme können dabei zum Zusammenbruch des kompletten Organismus bis hin zum Tod führen.
In solchen Fällen ist es also unbedingt erforderlich, schnell allergische Reaktionen ernst zu nehmen und einen Notarzt zu rufen – es geht dann um mehr als die Gesundheit! Bei akuten und chronischen Beschwerden können darüber hinaus alternativmedizinische Verfahren, wie die klassische Homöopathie helfen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu reaktivieren und das Immunsystem zu stärken.
Zu den typischen Krankheitsbildern, mit denen Patienten mich als Heilpraktiker in München aufsuchen, zählen beispielsweise:
- Allergisches Asthma
- Heuschnupfen
- Neurodermitis
- Nesselsucht (Urtikaria)
- Nahrungsmittelallergien
- Haustier- oder Insektengiftallergien
Ursachen
Um Allergien nachhaltig zu behandeln, reicht es nicht, das jeweilige Allergen als Auslöser zu identifizieren. Die tatsächlichen Ursachen für die Fehlreaktion des Körpers liegen in der Regel wesentlich tiefer. Ein Immunsystem, das durch Stress, häufigen Kontakt mit Umweltgiften oder eine falsche Ernährung ständig herausgefordert wird, kann die Orientierung zwischen harmlosen und gefährlichen Substanzen verlieren. Dann ist es fast so, als würde die körpereigene Abwehr mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Eine besondere Bedeutung hat hier der Verdauungstrakt und das Mikrobiom, die zu über 80 Prozent für unsere Abwehrreaktionen zuständig sind und damit einen wichtigen Teil des Immunsystems ausmachen.
Darm-Mikrobiom Stuhltest
Bestimmung des humanen intestinalen Mikrobioms mittels Genomsequenzierung der Darmflora inkl. Parasiten. Wenn Sie mir die Ergebnisse zuschicken erhalten Sie eine Auswertung und ggf. einen Therapieplan dazu.
Darüber hinaus kann auch die Psyche eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung von Allergien spielen. Ungelöste Konflikte oder problematische Lebensthemen, die eigentlich auf der emotionalen und geistigen Ebene bestehen, können dann zu physischen Irritationen führen.
Jeder Allergie als Überreaktion geht eine Anergie, das heißt eine Schwächephase voraus. Fremdsubstanzen dringen dann vermehrt in den Organismus ein, wenn die Umwelteinflüsse quantitativ und qualitativ stärker und zugleich die Barriere der Innenwelt – also das Immunsystem – schwächer werden. Dieses Phänomen ist auch als durchlässiger Darm oder Leaky-Gut-Syndrom bekannt.
Die allergische Reaktion ist dabei nicht nur als isolierte körperliche Krankheit zu verstehen, sondern als sinnvoller, aber überschießender Versuch, den Organismus und die Gesundheit vor Überfremdung zu schützen.
Körperliche und seelische Gesundheit gehen wie immer Hand in Hand und manchmal hilft es schon gut weiter sich in der Behandlung die Möglichkeiten an Abgrenzung der Außenwelt gegenüber zu vergegenwärtigen und zu verbessern.
Schulmedizinische Ansätze
Viele Patienten, die in meine homöopathische Praxis in München kommen, haben zur Bekämpfung einer Allergie oder mehrerer Allergien bereits verschiedene schulmedizinische Methoden ausprobiert. Dazu zählen die Unterdrückung der akuten Symptome mittels Medikamente, wie Antihistaminika und Cortison, die ihrerseits zu teils heftigen Nebenwirkungen führen können.
Besonders bei Heuschnupfen wird gern eine Desensibilisierung durch Injektionen kleinster Mengen des jeweiligen Allergens vorgenommen. Das bringt zwar erst einmal Linderung. Häufig taucht die Allergie und ihre Symptome nach einiger Zeit jedoch wieder auf. Um zu untersuchen, in welchem Kontext ein Patient sein Leiden entwickelt hat und mit welchen anderen Faktoren dieses zusammenhängt, fehlt es oft schlicht an der Zeit.
Behandlung
Als Heilpraktiker in München gehört für mich eine gründliche Anamnese zum ersten Schritt einer erfolgreichen Therapie, um die Allergie und ihre Symptome in den Griff zu bekommen.
Kann man Allergien natürlich behandeln?
Mit homöopathischen Mitteln lassen sich viele Symptome ebenso sanft wie nachhaltig lindern und auch vorbeugend behandeln. Insbesondere Pollenallergikern und von Heuschnupfen geplagten empfehle ich, mich bereits in den Wintermonaten aufzusuchen, damit sie unbeschwerter in den Frühling starten können.
Parallel dazu begleite ich meine Patienten dabei, verborgene Ursachen ihrer Allergien zu erkennen und einen Lernprozess in die Wege zu leiten. Unser Immunsystem ist nicht statisch, sondern wandelbar. Es braucht manchmal etwas Zeit, aber es ist in vielen Fällen möglich, wieder mit der Gesundheit ins Gleichgewicht zu finden, die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und in Zukunft ein allergiefreies Leben ohne störende Symptome zu führen.
Sie können online einen Termin vereinbaren
Erstellungsdatum:
07.03.2016
Autor:
Markus Breitenberger, Heilpraktiker und Homöopath; behandelt seit über 25 Jahren Kinder und Erwachsene in eigener Praxis in München. Autor von zahlreichen Fachartikeln und Blogbeiträgen zu Themen rund um Gesundheit und Homöopathie.