Bei Erwachsenen spricht man von einer Infektanfälligkeit, wenn sie mehr als fünfmal im Jahr einen Infekt durchmachen. Meist verbergen sich dahinter äußere Faktoren wie Stress, Schlafmangel oder eine einseitige Ernährung. Eine Infektanfälligkeit, bei der die einzelnen Infekte besonders schwer mehr lesen ...
Gesundheit allgemein
In der heutigen naturwissenschaftlich geprägten Medizin kümmert man sich viel um Krankheit und wenig um Gesundheit! Erfahren Sie hier, was Sie wissen sollten über das Wichtigste im Leben: Ihre Gesundheit – und wie ansteckend diese sein kann.
Salutogenese und Resilienz
„Was hilft mir, gesund zu bleiben?“ Die Salutogenese fragt nicht, warum Menschen krank werden, sondern warum sie trotz vieler Risikofaktoren fit und ausgeglichen sind. Sie untersucht, welche Einflüsse uns derart stärken, dass wir selbst schwere Belastungen ohne gesundheitsschädliche mehr lesen ...
Bindungstheorie
Die Bindungstheorie, im 20. Jahrhundert entwickelt von John Bowlby und Mary Ainsworth, gehört zu den fundiertesten Theorien über die psychische Entwicklung des Menschen. Grundlage ist ein angeborenes Bedürfnis nach gefühlsintensiven Beziehungen zu Mitmenschen. Informieren Sie sich über Bindungstypen mehr lesen ...
Schadet Krippenbetreuung?
Eine große Anzahl an Kleinkindern wird in Deutschland schon sehr früh außerhalb der Familie betreut. Staatliche Programme fördern diese Entwicklung massiv und gestatten sogar einen Rechtsanspruch auf Betreuung für Kinder ab dem 1. Lebensjahr. Seit Januar 2016 wird das Betreuungsangebot sogar auf 24 mehr lesen ...
Vitamin D: Nutzen, Mangel, Bedarf, Überdosierung
Vitamin D wird von den einen als Wundermittel angepriesen und von anderen in der Bedeutung unterschätzt. Aber wofür ist Vitamin D wirklich gut und wieviel braucht man davon? Hier erhalten Sie Informationen, die sich in der Praxis bewährt haben. Was ist Vitamin D? Vitamin D ist der mehr lesen ...
Gesunder Schlaf – ein ganzheitlicher Ratgeber
Im Schlaf sortiert und verarbeitet das Gehirn die vielen Eindrücke des Tages, Experten sprechen auch von Aufräumarbeiten. Dieser Arbeitsmodus ist wichtig für kognitive Fähigkeiten wie Konzentration, Merkfähigkeit und Reaktion. Aber auch das seelische Wohlbefinden profitiert: Wer gut geschlafen hat, mehr lesen ...
Besser Durchschlafen: Tipps und Behandlung für eine erholsame Nacht
Schlaf ist eine der wichtigsten Säulen für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch viele Menschen leiden unter Schlaflosigkeit bzw. einer manifesten Schlafstörung (Insomnie) und haben Probleme, die Nacht ruhig und erholsam zu verbringen. Häufiges Aufwachen, mehr lesen ...
Chronischer Schlafmangel – individuelle Behandlung
Chronischer Schlafmangel gehört zu den Faktoren, die die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Betroffenen erheblich einschränken. Die Folgen können eine Bedrohung für Körper und Psyche sein: Das Gehirn kann die Eindrücke und Erlebnisse nicht mehr angemessen verarbeiten, das Immunsystem ist mehr lesen ...
Detox: den Körper schnell und effektiv entgiften und entschlacken – die ultimative Anleitung
Möchten Sie Ihren Körper von unnötigem Ballast befreien und sich rundum erfrischt fühlen? Hier erfahren Sie von erfahrenen Experten und Buchautoren zum Thema alles über die effektivsten Methoden, um Ihren Körper zu entgiften und zu entschlacken. Wir zeigen Ihnen dabei auch unkonventionelle, aber mehr lesen ...
Longevity – Tipps für Langlebigkeit und gesundes Altern
Ein Alter von 80, 90 oder gar 100 Jahren erreichen und dabei so fit zu bleiben wie mit 30 oder 40? Was wie eine kühne Vision klingt, könnte laut aktueller Wissenschaft bald Realität werden. Denn in den letzten Jahren konnten immer mehr Faktoren entschlüsselt werden, die sich positiv – oder negativ – mehr lesen ...
Schwermetallausleitung und Tipps bei Schwermetallbelastung
Die unsichtbare Gefahr: Ob in Lebensmitteln, dem Trinkwasser oder im Deo – überall können Schwermetalle enthalten sein, ohne dass wir es bemerken. Gelangen Gifte wie Blei, Cadmium oder Aluminium in den Körper und sammeln sich dort an, kann dies vielfältige körperliche und psychische mehr lesen ...