Kurz zusammengefasst: Was ist Hashimoto-Thyreoiditis? Hashimoto-Thyreoiditis (syn.: Hashimoto-Syndrom, chronische Autoimmunthyreoiditis, Autoimmunthyreopathie, chronisch lymphozytäre Thyreoiditis) ist eine Autoimmunerkrankung, also ein fehlgeleiteter Prozess im Immunsystem, der zu einer mehr lesen ...
Schilddrüsenerkrankungen
Ratgeber-Artikel vom Experten für Schilddrüsenerkrankungen. Was Sie tun können bei Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow, um sich schnell und nachhaltig wieder besser zu fühlen. Mit vielen praxisbewährten Tipps, die Sie selbst direkt umsetzen können.
Schilddrüsenwerte in der Schwangerschaft
„Kommt mein Baby gesund zur Welt?“ – für Schwangere hat diese Frage allerhöchste Priorität. Eine leichte Unterversorgung mit Schilddrüsenhormonen kann die gesunde Entwicklung eines Kindes während der Schwangerschaft gefährden. Im schlimmsten Fall kommt es zu frühzeitigen Wehen oder gar einer mehr lesen ...
Unerfüllter Kinderwunsch
Ein Baby bekommen – vielen gilt das nach wie vor als entscheidender Schritt zu einem erfülltem Leben und einer glücklichen Beziehung. So individuell eine Beziehung ist, so vielfältig sind auch die Ursachen bei unerfülltem Kinderwunsch. Sollten biologische Probleme im Wege stehen, so bietet die mehr lesen ...
Morbus Basedow: Symptome & Therapie
Die Erkrankung Morbus Basedow verdankt ihren Namen ihrem Entdecker, dem deutschen Arzt Adolph von Basedow (1799-1854). Er war es auch, der für die drei wichtigsten Symptome den Begriff „Merseburger Trias“ prägte, der bis heute seine Gültigkeit hat: vergrößerte Schilddrüse, erhöhte mehr lesen ...
L-Thyroxin: Wirkung, Nebenwirkungen, Anwendungstipps, Alternativen
L-Thyroxin ist ein synthetisches Schilddrüsenhormon, das bei Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion die fehlenden Hormone ersetzt. Nicht immer zeigt sich eine Besserung der Beschwerden durch die Einnahme von L-Thyroxin. Rückmeldungen von Patienten und wissenschaftliche Studien zeigen dies deutlich, mehr lesen ...
Vitamin D: Nutzen, Mangel, Bedarf, Überdosierung
Vitamin D wird von den einen als Wundermittel angepriesen und von anderen in der Bedeutung unterschätzt. Aber wofür ist Vitamin D wirklich gut und wieviel braucht man davon? Hier erhalten Sie Informationen, die sich in der Praxis bewährt haben. Was ist Vitamin D? Vitamin D ist der mehr lesen ...
Jod und Schilddrüse
Jod muss als essentielles Spurenelement dem menschlichen Organismus über die Nahrung zugeführt werden, um ausreichend Schilddrüsenhormone herstellen zu können. Schilddrüse: Funktion Die an der Vorderseite des Halses, unterhalb des Kehlkopfes gelegene Schilddrüse bildet die beiden mehr lesen ...