Praxis Breitenberger

  • Home
  • Leistungen
    • Homöopathie
    • Psychotherapie
    • Paartherapie
  • Ratgeber
  • Über mich
  • Kontakt

Infektionskrankheiten

Ratgeber-Artikel rund um Infektionskrankheiten: Themen wie Streptokokken, Tetanus oder Borreliose. Informieren Sie sich über Symptome und ganzheitliche Behandlung.

Long Covid: Häufigkeit, Symptome, Impfung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. März 2023

Kurz zusammengefasst: Was ist Long Covid? Noch immer gibt es keine einheitliche Definition für Long Covid bzw. für ein Long-Covid-Syndrom. Ein Großteil der Symptome erinnert an ein Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS), allen voran Erschöpfung und die damit verbundenen körperlichen mehr lesen ...

Lesezeit: 16 Min. Kategorien: Autoimmunerkrankungen, Homöopathie, Infektionskrankheiten

ME/CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom: Ursachen, Symptome, Therapie & natürliche Behandlung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. März 2023

ME/CFS kurz zusammengefasst: ME/CFS: Was ist das? „CFS“ ist die Abkürzung für Chronisches Fatigue Syndrom (Chronic Fatigue Syndrome, Chronisches Erschöpfungssyndrom, chronisches Müdigkeitssyndrom): eine extrem belastende komplexe Erkrankung unbekannter Ursache, die mit einer ausgeprägten mehr lesen ...

Lesezeit: 13 Min. Kategorien: Autoimmunerkrankungen, Frauengesundheit, Infektionskrankheiten, Ratgeber, Schmerzen

Streptokokken & Angina: Symptome, Ursachen, Behandlung ohne Antibiotikum

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. Januar 2023

Die Streptokokken-Angina gehört zu den häufigsten Krankheiten im Kindesalter. Bei Eltern ist sie gefürchtet – häufig aber ganz zu Unrecht, denn eine Streptokokken-Angina führt nur in sehr seltenen Fällen zu Komplikationen. Dazu zählen vor allem das rheumatische Fieber mit einer Herzmuskelentzündung mehr lesen ...

Lesezeit: 13 Min. Kategorien: Infektionskrankheiten, Kinderkrankheiten & Kindergesundheit

Borreliose-Behandung ohne Antibiotika

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Dezember 2022

Zeit in der freien Natur zu verbringen, ist für unser aller seelische und körperliche Gesundheit wichtig. Doch leider besteht gerade dort, wo es besonders schön ist – in Wäldern, auf Wiesen, aber auch im eigenen Garten und auf dem Spielplatz – in der warmen Jahreszeit erhöhte Zeckengefahr. Fast mehr lesen ...

Lesezeit: 10 Min. Kategorien: Infektionskrankheiten

Fieber und Fieberkrampf bei Kindern

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. Januar 2023

Fieber an sich ist keine Krankheit, sondern ein sinnvoller Selbstheilungsversuch des Immunsystems. Fieber ist wichtig und hilft einem kranken Kind wieder gesund zu werden. Meist ist die Mobilisierung der Abwehrkräfte eine Reaktion auf schädliche Krankheitserreger. In 90 Prozent der Fälle sind es mehr lesen ...

Lesezeit: 11 Min. Kategorien: Infektionskrankheiten, Kinderkrankheiten & Kindergesundheit

Sinusitis: Definition, Symptome & Behandlung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 12. Dezember 2022

Eine Sinusitis ist auch unter der deutschen Bezeichnung Nasennebenhöhlenentzündung bekannt. Sie ist weit verbreitet und gilt als eine Art Volkskrankheit. Definition  Die Sinusitis zählt zu den Erkrankungen der oberen Luftwege. Dabei entzünden sich die Schleimhäute der Nasennebenhöhlen, mehr lesen ...

Lesezeit: 8 Min. Kategorien: Infektionskrankheiten, Schmerzen

Homöopathie bei Erkältung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. Dezember 2021

Homöopathie bei Erkältung mit Schnupfen/Husten Als Erkältung oder grippalen Infekt wird eine Infektion der oberen Atemwege bezeichnet, in den allermeisten Fällen wird sie durch Viren hervorgerufen. Typische Symptome wie Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit, eine „laufende“ Nase, mehr lesen ...

Lesezeit: 6 Min. Kategorien: Homöopathie, Infektionskrankheiten

Scharlach: Symptome, Ursachen, Behandlung ohne Antibiotikum

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. Januar 2023

Definition Scharlach ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch bestimmte toxinbildende Stämme der Streptokokken-A-Gruppe (Streptococcus pyogenes) hervorgerufen wird. Klassisch für Scharlach ist das Auftreten einer eitrigen Mandelentzündung (Streptokokken-Angina) und eines mehr lesen ...

Lesezeit: 8 Min. Kategorien: Infektionskrankheiten, Kinderkrankheiten & Kindergesundheit

Corona-Virus: alle Informationen

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Januar 2023

Am 11. März 2020 wurde die weltweite Ausbreitung der Infektionskrankheit „Coronavirus Disease 19“, kurz COVID-19, von der Weltgesundheitsorganisation zu einer Pandemie erklärt. Was Sie über das SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 wissen sollten, lesen Sie hier. Kurz mehr lesen ...

Lesezeit: 17 Min. Kategorien: Infektionskrankheiten

Masernimpfung: Impfpflicht & Informationen

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. März 2023

Wie kommt es, dass eine Kinderkrankheit wie Masern die Bundesregierung zu so einem gewaltigen Schritt einer Impfpflicht bewegt hat? Vor allem Säuglinge und ältere Menschen sollen davon profitieren. Ist das durch eine Impfpflicht zu erreichen? Gäbe es nicht auch Lösungen, die auf freier mehr lesen ...

Lesezeit: 17 Min. Kategorien: Hautkrankheiten, Infektionskrankheiten, Kinderkrankheiten & Kindergesundheit

FSME nach Zeckenbiss: Symptome, Impfung und Behandlung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. März 2023

Endlich Frühling! Wenn nach den kalten Wintermonaten die Sonne wieder scheint, zieht es uns hinaus in die Natur. Doch auf dem Spielplatz, im Garten und vor allem im Wald steigt in vielen Regionen Deutschlands mit den Temperaturen auch die Zeckengefahr. Neben der möglichen Infektion mit mehr lesen ...

Lesezeit: 7 Min. Kategorien: Infektionskrankheiten, Kinderkrankheiten & Kindergesundheit

Tetanus & Wundstarrkrampf verhindern: Risiko & Impfung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. März 2023

Der Tetanuserreger kann sich nur unter Luftabschluss entwickeln. Es braucht also eine tiefe, verschmutzte, nicht blutende Wunde, um sich zu infizieren. Oberflächliche oder stark blutende Verletzungen, die mit Licht und Luft in Berührung kommen, stellen dagegen keine Gefahr dar. Das Risiko einer mehr lesen ...

Lesezeit: 2 Min. Kategorien: Infektionskrankheiten, Kinderkrankheiten & Kindergesundheit

Home ᐳ Ratgeber ᐳ Infektionskrankheiten

Anschrift

Praxis Markus Breitenberger
Heilpraktiker
Klenzestraße 60
80469 München

Kontakt

089 / 202 44 844
info@praxis-breitenberger.de

Infos

  • Kosten & Erstattung

  • FAQs

  • Ratgeber
  • Datenschutz

  • Impressum

Leistungen

  • Homöopathie
  • Psychotherapie
  • Paartherapie

Cookie-Einstellungen ändern

  • Home
  • Leistungen
    • Homöopathie
    • Psychotherapie
    • Paartherapie
  • Ratgeber
  • Über mich
  • Kontakt