Praxis Breitenberger

  • Home
  • Leistungen
    • Homöopathie
    • Psychotherapie
    • Paartherapie
  • Ratgeber
  • Über mich
  • Kontakt

Psychotherapie

Freiheit im Denken, Fühlen und Handeln ist die Grundlage eines zufriedenen Lebens. Da aber jeder sein Päckchen zu tragen hat, müssen wir manches erstmal ablegen, bevor wir uns frei im Leben bewegen können. Wie das geht, erfahren Sie in diesen Ratgeber-Artikeln und in Psychotherapie und Gruppentherapie in München.

Tinnitus: Ursachen & Behandlung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Dezember 2022

Tinnitus kann in jedem Lebensalter auftreten, auch bei Kindern, die meisten Betroffenen sind jedoch zwischen 40 und 50 Jahre alt. Auch wenn die Beeinträchtigungen durch einen Tinnitus individuell unterschiedlich sind, geht vor allem ein chronischer Tinnitus oft mit einem hohen Leidensdruck einher mehr lesen ...

Lesezeit: 9 Min. Kategorien: Männergesundheit, Psychotherapie, Stress-Erkrankungen

Burnout: Symptome und Behandlung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 12. Dezember 2022

Die WHO hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. Acht von zehn Deutschen empfinden ihr Leben als stressig und jeder Dritte steht unter Dauerdruck. Es gibt viele Ursachen für Stress –  und es gibt viele Möglichkeiten Stressfolgen zu behandeln und mehr lesen ...

Lesezeit: 8 Min. Kategorien: Männergesundheit, Psychotherapie, Stress-Erkrankungen

ADS / ADHS natürlich behandeln

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. Dezember 2022

Körperliche und geistige Unruhe erschweren soziale Beziehungen und führen zu Problemen – sei es in Kindergarten und Schule oder später im Beruf. Für die Betroffenen und deren Familien bedeutet das eine große Belastung. Doch auch die Behandlung von ADS / ADHS bereitet vielen Menschen Sorgen. Ist eine mehr lesen ...

Lesezeit: 8 Min. Kategorien: Kinderkrankheiten & Kindergesundheit, Psychotherapie

Bindungstheorie

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Dezember 2022

Die Bindungstheorie, im 20. Jahrhundert entwickelt von John Bowlby und Mary Ainsworth, gehört zu den fundiertesten Theorien über die psychische Entwicklung des Menschen. Grundlage ist ein angeborenes Bedürfnis nach gefühlsintensiven Beziehungen zu Mitmenschen. Informieren Sie sich über Bindungstypen mehr lesen ...

Lesezeit: 10 Min. Kategorien: Gesundheit allgemein, Kinderkrankheiten & Kindergesundheit, Psychotherapie

Das Gewissen

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Dezember 2022

In Familienaufstellungen zeigen sich Wahrheiten durch Wirklichkeiten – nämlich durch das, was wir in unserem Leben spürbar wahrnehmen. Ganz wesentlich wirkt in unserem Erleben das Gewissen: Wir alle kennen die aufrichtige und weite Wirkung eines guten Gewissens ebenso wie das zusammenziehende und mehr lesen ...

Lesezeit: 3 Min. Kategorien: Psychotherapie

Normale Depression

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Dezember 2022

Er füllte sein Leben aus wie einen Fragebogen. Korrekt! Das war sein größter Fehler. (P. Kovce) Einfach funktionieren, sich zusammenreißen, Dinge aushalten – wer in Gemeinschaft mit anderen Menschen leben möchte, ist hin und wieder gefordert, sich selbst zurückzunehmen. Wenn solch ein Zustand mehr lesen ...

Lesezeit: 3 Min. Kategorien: Psychotherapie

Menschliches Potential

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 26. Oktober 2022

Das Verhalten der meisten Menschen ist etwas ganz anderes als menschliches Verhalten! Dem Begriff des menschlichen Potentials, im Kontext von menschlicher Entwicklung erstmalig von Aldous Huxley verwendet, fällt in der Humanistischen Psychologie eine besondere Bedeutung zu. Demnach gibt es mehr lesen ...

Lesezeit: 4 Min. Kategorien: Psychotherapie

Bedürfnisse und Sucht

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Dezember 2022

"Die Deutschen sind ein Volk von Süchtigen" (Jahrbuch Sucht 2014) Das menschliche Potential entwickelt sich entsprechend einer Hierarchie von Bedürfnissen, die in Abraham Maslows Bedürfnispyramide beschrieben werden. Das bedeutet, dass Menschen umso größere Chancen haben, das im Leben zu mehr lesen ...

Lesezeit: 4 Min. Kategorien: Psychotherapie

Fibromyalgie-Syndrom: Symptome, Triggerpunkte & Ursachen

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Januar 2023

Fibromyalgie (Fibromyalgie-Syndrom, FMS) ist eine mit herkömmlichen Methoden der Schulmedizin nicht heilbare chronische Schmerzkrankheit unbekannter Ursache. Kurz zusammengefasst Was ist Fibromyalgie?  Fibromyalgie (fibra = Faser, myos = Muskel, algie = Schmerz; mehr lesen ...

Lesezeit: 11 Min. Kategorien: Frauengesundheit, Magen-Darm-Beschwerden, Psychotherapie, Schmerzen

Home ᐳ Ratgeber ᐳ Psychotherapie

Anschrift

Praxis Markus Breitenberger
Heilpraktiker
Klenzestraße 60
80469 München

Kontakt

089 / 202 44 844
info@praxis-breitenberger.de

Infos

  • Kosten & Erstattung

  • FAQs

  • Ratgeber
  • Datenschutz

  • Impressum

Leistungen

  • Homöopathie
  • Psychotherapie
  • Paartherapie

Cookie-Einstellungen ändern

  • Home
  • Leistungen
    • Homöopathie
    • Psychotherapie
    • Paartherapie
  • Ratgeber
  • Über mich
  • Kontakt