Praxis Breitenberger

  • Home
  • Leistungen
    • Homöopathie
    • Psychotherapie
    • Paartherapie
  • Ratgeber
  • Über mich
  • Kontakt

Schmerzen

Schmerzen haben vielfältige Ursachen und können Menschen an den Rand der Verzweiflung bringen. Erfahren Sie hier alles zu Rückenschmerzen, Fibromyalgie, Prämenstruelles Syndrom u.a.: Ursachen, Diagnostik und ganzheitliche Behandlung. Mit vielen wertvollen Tipps, die Sie selbst wirkungsvoll umsetzen können.

Prämenstruelles Syndrom (PMS): Bedeutung, Symtome & Behandlung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 14. Januar 2022

Das prämenstruelle Syndrom gehört zu den häufigsten gynäkologischen Beschwerdebildern: Es wird geschätzt, dass 30 bis 50 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter mit PMS zu kämpfen haben, besonders oft leiden Frauen zwischen 30 und 40 Jahren darunter. Oft werden Hormone verordnet, aber es gibt mehr lesen ...

Lesezeit: 12 Min. Kategorien: Frauengesundheit, Schmerzen

ME/CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom: Ursachen, Symptome, Therapie & natürliche Behandlung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 29. April 2022

ME/CFS kurz zusammengefasst: Was ist CFS? eine schwere Multisystemerkrankung, die vermutlich mit einem gestörten zellulären Energiestoffwechsel sowie einer Fehlregulation von Nerven- und Immunsystem einhergeht. Diskutiert wird, ob der Begriff Myalgische Enzephalomyelitis (ME) dem mehr lesen ...

Lesezeit: 13 Min. Kategorien: Autoimmunerkrankungen, Frauengesundheit, Infektionskrankheiten, Ratgeber, Schmerzen

Bandscheibenvorfall

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 2. September 2021

Etwa 80 Prozent der Deutschen sind mindestens einmal in ihrem Leben wegen Rückenschmerzen in Behandlung. Ein Bandscheibenvorfall, vor allem im Bereich der Lendenwirbelsäule (80 bis 85 Prozent aller Bandscheibenvorfälle) und seltener der Brustwirbelsäule (10 bis 15 Prozent) gehört mehr lesen ...

Lesezeit: 7 Min. Kategorien: Schmerzen

Sinusitis: Definition, Symptome & Behandlung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. Dezember 2021

Eine Sinusitis ist auch unter der deutschen Bezeichnung Nasennebenhöhlenentzündung bekannt. Sie ist weit verbreitet und gilt als eine Art Volkskrankheit. Über die genaue Häufigkeit der Erkrankung liegen zwar keine verlässlichen Zahlen vor, doch weiß man, dass sich etwa jeder fünfte Erwachsene mehr lesen ...

Lesezeit: 8 Min. Kategorien: Infektionskrankheiten, Schmerzen

Rheumatoide Arthritis: Symptome, Diagnose, Therapie & Ernährung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 2. Juli 2022

Definition Die rheumatoide Arthritis (rheumatische Arthritis) ist die häufigste chronisch-entzündliche Gelenkerkrankung weltweit. Sie gehört zum Formenkreis der Rheumaerkrankungen und ist eine Autoimmunerkrankung bei der es zu schmerzhaften, chronischen Gelenkentzündungen kommt. Chronisch heißt, mehr lesen ...

Lesezeit: 14 Min. Kategorien: Autoimmunerkrankungen, Schmerzen

Homöopathie bei Halsschmerzen

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 21. Januar 2022

Wann eignet sich Homöopathie bei Halsschmerzen? Halsschmerzen machen sich oft zu Beginn mit einem leichten Kratzen bemerkbar, doch können sie sich rasch steigern bis hin zu ausgeprägten brennenden oder stechenden Schmerzen, die das Schlucken stark beeinträchtigen oder nahezu unmöglich machen. mehr lesen ...

Lesezeit: 3 Min. Kategorien: Homöopathie, Schmerzen

Homöopathie bei Blasenentzündung

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. Dezember 2021

Wann eignet sich Homöopathie bei Blasenentzündung? Infektionen im Bereich der ableitenden Harnwege und der Harnblase sind weit verbreitet und sind durch charakteristische Symptome gekennzeichnet: gesteigerter Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und oft auch krampfartige Schmerzen insbesondere mehr lesen ...

Lesezeit: 3 Min. Kategorien: Homöopathie, Schmerzen

Homöopathie bei Ohrenschmerzen

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. Dezember 2021

Wann eignet sich Homöopathie bei Ohrenschmerzen? Schmerzen im Ohr weisen oft auf eine Ohrerkrankung hin, zum Beispiel auf eine akute Mittelohrentzündung oder auf einen Tubenkatarrh. Hiervon sind Erwachsene seltener betroffen als Kinder, bei ihnen sind es meist Gehörgangentzündungen, die die mehr lesen ...

Lesezeit: 2 Min. Kategorien: Homöopathie, Schmerzen

Homöopathie bei Zahnschmerzen

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. Dezember 2021

Wann eignet sich Homöopathie bei Zahnschmerzen?    Bei Zahnschmerzen ist es meist unumgänglich, die Ursachen durch einen Zahnarzt abklären und behandeln zu lassen. Die homöopathischen Mittel können gut begleitend zur Linderung der Schmerzen eingesetzt werden. Bei mehr lesen ...

Lesezeit: 2 Min. Kategorien: Homöopathie, Schmerzen

Homöopathie bei Kopfschmerzen

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. Dezember 2021

Wann eignet sich Homöopathie bei Kopfschmerzen?    Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom und können nicht nur ein eigenständiges Krankheitsbild sein, sondern auch als Symptom einer anderen Erkrankung, etwa einer Infektionskrankheit, auftreten. Typische Beispiele für eigenständige mehr lesen ...

Lesezeit: 3 Min. Kategorien: Homöopathie, Schmerzen

Reizdarmsyndrom (RDS): Symptome, Ursachen & Therapie

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 28. April 2022

Ein Reizdarmsyndrom kann für die Betroffenen sehr belastend sein, aus medizinischer Sicht ist die Erkrankung jedoch nicht gefährlich. Die konventionelle Behandlung zielt vor allem darauf ab die Symptome, die sich häufig durch Stress verstärken, zu lindern und das Wohlbefinden der mehr lesen ...

Lesezeit: 12 Min. Kategorien: Magen-Darm-Beschwerden, Schmerzen, Stress-Erkrankungen

Fibromyalgie (Fibromyalgie-Syndrom, FMS)

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 2. Juli 2022

Fibromyalgie (Fibromyalgie-Syndrom, FMS) ist eine mit herkömmlichen Methoden der Schulmedizin nicht heilbare chronische Schmerzkrankheit unbekannter Ursache. Kurz zusammengefasst Fibromyalgie wird manchmal noch der Gruppe der entzündlich-rheumatischen Erkrankungen zugeordnet, die Mehrzahl der mehr lesen ...

Lesezeit: 9 Min. Kategorien: Schmerzen

Fibromyalgie erkennen & Test

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. Dezember 2021

Mit herkömmlichen Untersuchungen wie Laborwerten oder bildgebenden Verfahren lässt sich ein Fibromyalgie-Syndrom nicht feststellen. Das könnte Sie auch interessieren:Fibromyalgie: Übersicht, Ursachen, TherapieFibromyalgie: SymptomeFibromyalgie: Ernährung Deshalb stützte sich die Diagnose mehr lesen ...

Lesezeit: 2 Min. Kategorien: Schmerzen

Fibromyalgie: Symptome & Beschwerden

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 3. Dezember 2021

Der Faser-Muskel-Schmerz (fibra = Faser, myos = Muskel, algie = Schmerz) ist das Leitsymptom der Fibromyalgie. Diese Schmerzen, die nicht nur in den Muskeln, sondern auch in deren Sehnenübergänge zu den Knochen verortet sind, zeigen sich nicht bei allen Betroffenen gleich, manche mehr lesen ...

Lesezeit: 2 Min. Kategorien: Schmerzen

Ernährung bei Fibromyalgie

Von Markus Breitenberger aktualisiert am 6. Dezember 2021

Eine typische Fibromyalgie-Diät gibt es nicht. Es hat sich jedoch gezeigt, dass sich der Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen lässt, wenn man einer abwechslungsreichen, anti-entzündlichen Ernährung den Vorzug gibt. „Anti-entzündlich“ bedeutet, dass die Ernährung reich an Gemüse, Obst, mehr lesen ...

Lesezeit: 2 Min. Kategorien: Schmerzen

Home ᐳ Ratgeber ᐳ Schmerzen

Anschrift

Praxis Markus Breitenberger
Heilpraktiker
Klenzestraße 60
80469 München

Kontakt

089 / 202 44 844
info@praxis-breitenberger.de

Infos

  • Kosten & Erstattung

  • FAQs

  • Ratgeber
  • Datenschutz

  • Impressum

Leistungen

  • Homöopathie
  • Psychotherapie
  • Paartherapie

Cookie-Einstellungen ändern

  • Home
  • Leistungen
    • Homöopathie
    • Psychotherapie
    • Paartherapie
  • Ratgeber
  • Über mich
  • Kontakt