Praxis Breitenberger

  • Home
  • Leistungen
    • Homöopathie
    • Psychotherapie
  • Über mich
  • Ratgeber
    • Autoimmunerkrankungen
      • Autoimmunerkrankung natürlich heilen – mit Homöopathie & Naturheilkunde
      • Hashimoto-Thyreoiditis behandeln: Ursachen, Symptome & Therapie
      • Morbus Basedow: Symptome & Therapie
      • ME/CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom: Ursachen & natürliche Behandlung
      • Morbus Crohn & Colitis ulcerosa (CED): Ursache, Symptome & Therapie
      • Schuppenflechte (Psoriasis): Arten, Symptome, Ursachen & Behandlung
      • Rheumatoide Arthritis: Symptome, Diagnose, Therapie & Ernährung
      • Methotrexat (MTX): Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen
      • Lupus erythematodes: Formen, Symptome, Therapie
      • Multiple Sklerose (MS): Symptome, Verlauf, Therapie
      • Primär Biliäre Cholangitis (PBC): Symptome, Diagnose & Therapie
      • Zöliakie (Gluten-Unverträglichkeit) erkennen & behandeln
      • Schwermetallausleitung und Tipps bei Schwermetallbelastung
      • Vitamin D: Nutzen, Mangel, Bedarf, Überdosierung
    • Schilddrüsenerkrankungen
      • Hashimoto-Thyreoiditis behandeln: Ursachen, Symptome & Therapie
      • Morbus Basedow: Symptome & Therapie
      • L-Thyroxin: Wirkung, Nebenwirkungen, Anwendungstipps, Alternativen
      • Schilddrüsenüberfunktion in der Schwangerschaft
      • Schilddrüsenunterfunktion in der Schwangerschaft: Symptome und Behandlung
      • Schilddrüsenwerte in der Schwangerschaft
      • Jod und Schilddrüse
    • Frauengesundheit
      • Progesteronmangel & Östrogendominanz: Symptome, Ursachen und Behandlung
      • PCO-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung in München
      • Prämenstruelles Syndrom (PMS): Bedeutung, Symtome & Behandlung
      • Wechseljahre, Menopause, Klimakterium: Symptome, Medikamente & Linderung
      • Übergewicht: Definition, Risiko, Ursachen & BMI
      • Longevity – Tipps für Langlebigkeit und gesundes Altern
      • Detox: den Körper schnell und effektiv entgiften und entschlacken
      • Chronischer Schlafmangel – individuelle Behandlung 
    • Männergesundheit
      • Wechseljahre beim Mann & Testosteronmangel
      • Besser durchschlafen: Was wirklich gegen nächtliches Aufwachen hilft
      • Metabolisches Syndrom: Definition & Behandlung
      • Übergewicht: Definition, Risiko, Ursachen & BMI
      • Longevity – Tipps für Langlebigkeit und gesundes Altern
    • Magen-Darm-Beschwerden
      • Gesunde Darmflora & Darmbakterien aufbauen
      • Reizdarmsyndrom (RDS): Symptome, Ursachen & Therapie
      • SIBO behandeln: Effektive Methoden und Tipps für eine gesunde Darmflora
      • Meteorismus (Blähbauch) – Ursachen, Therapie & mehr
      • Leaky Gut Syndrom / Durchlässiger Darm: Symptome & Behandlung in München
      • Histaminintoleranz: Symptome, Test & Behandlung
      • Zöliakie (Gluten-Unverträglichkeit) erkennen & behandeln
      • Morbus Crohn & Colitis ulcerosa (CED): Ursache, Symptome & Therapie
      • Primär Biliäre Cholangitis (PBC): Symptome, Diagnose & Therapie
      • Homöopathie bei Durchfall
    • Stress-Erkrankungen
      • Nebennierenschwäche: Symptome erkennen, Behandlung und Test
      • Tinnitus: Ursachen & Behandlung
      • Burnout: Symptome und Behandlung
      • Reizdarmsyndrom (RDS): Symptome, Ursachen & Therapie
      • Infektanfälligkeit – Ursachen, Behandlung & Hilfe
      • Gesunder Schlaf – ein ganzheitlicher Ratgeber
    • Kinderkrankheiten & Kindergesundheit
      • Streptokokken & Angina: Symptome, Ursachen, Behandlung ohne Antibiotikum
      • ADS / ADHS natürlich behandeln
      • Fieber und Fieberkrampf bei Kindern
      • Bindungstheorie nach Bowlby und Ainsworth
      • Schlaf gut Baby
      • Chronischer Schlafmangel – individuelle Behandlung 
      • Schadet Krippenbetreuung?
      • Neurodermitis
      • Schreibaby
      • Homöopathie für Kinder
      • Scharlach: Symptome, Ursachen, Behandlung ohne Antibiotikum
      • Masernimpfung: Impfpflicht & Informationen
      • Tetanus & Wundstarrkrampf verhindern: Risiko & Impfung
    • Schmerzen
      • Prämenstruelles Syndrom (PMS): Bedeutung, Symtome & Behandlung
      • Reizdarmsyndrom (RDS): Symptome, Ursachen & Therapie
      • SIBO behandeln: Effektive Methoden und Tipps für eine gesunde Darmflora
      • Rheumatoide Arthritis: Symptome, Diagnose, Therapie & Ernährung
      • Fibromyalgie-Syndrom: Symptome, Triggerpunkte & Ursachen
      • Besser durchschlafen: Was wirklich gegen nächtliches Aufwachen hilft
      • Bandscheibenvorfall
      • Homöopathie bei Halsschmerzen
      • Homöopathie bei Blasenentzündung
      • Homöopathie bei Ohrenschmerzen
      • Homöopathie bei Zahnschmerzen
      • Homöopathie bei Kopfschmerzen
    • Homöopathie
      • Homöopathie & Globuli
      • Homöopathie & Potenzen
      • Homöopathie Mittel
      • Homöopathie bei Erkältung
      • Homöopathie bei Fieber
      • Homöopathie für Kinder
      • Homöopathie bei Entzündung
      • Homöopathie bei Durchfall
      • Homöopathie bei Reiseübelkeit
      • Homöopathische Reiseapotheke
      • Allergie und Homöopathie
      • Radioaktivität & Homöopathie
    • Hautkrankheiten
      • Neurodermitis
      • Urtikaria / Nesselsucht: Behandlung & Informationen
      • Schuppenflechte (Psoriasis): Arten, Symptome, Ursachen & Behandlung
      • Lupus erythematodes: Formen, Symptome, Therapie
      • Detox: den Körper schnell und effektiv entgiften und entschlacken
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
      • Metabolisches Syndrom: Definition & Behandlung
      • Bluthochdruck: Ursachen und Behandlung
      • Hypercholesterinämie: Definition & Behandlung
      • Gesunder Schlaf – ein ganzheitlicher Ratgeber
    • Infektionskrankheiten
      • Infektanfälligkeit – Ursachen, Behandlung & Hilfe
      • Long Covid: Häufigkeit, Symptome, Impfung
      • ME/CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom: Ursachen & natürliche Behandlung
      • Streptokokken & Angina: Symptome, Ursachen, Behandlung ohne Antibiotikum
      • Borreliose-Behandlung ohne Antibiotika
      • Sinusitis: Definition, Symptome & Behandlung
      • Scharlach: Symptome, Ursachen, Behandlung ohne Antibiotikum
      • Corona-Virus: alle Informationen
      • Masernimpfung: Impfpflicht & Informationen
      • FSME nach Zeckenbiss: Symptome, Impfung und Behandlung
      • Tetanus & Wundstarrkrampf verhindern: Risiko & Impfung
    • Krebserkrankung
      • Krebserkrankung
      • Methotrexat (MTX): Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen
      • Detox: den Körper schnell und effektiv entgiften und entschlacken
    • Allergien
      • Heuschnupfen
      • Histaminintoleranz: Symptome, Test & Behandlung
      • Allergisches Asthma
      • Urtikaria / Nesselsucht: Behandlung & Informationen
      • Allergie und Homöopathie
      • Zöliakie (Gluten-Unverträglichkeit) erkennen & behandeln
    • Psychotherapie
      • ADS / ADHS natürlich behandeln
      • Bindungstheorie nach Bowlby und Ainsworth
      • Normale Depression
      • Bedürfnisse und Sucht
    • Gesundheit allgemein
      • Longevity – Tipps für Langlebigkeit und gesundes Altern
      • Gesunder Schlaf – ein ganzheitlicher Ratgeber
      • Detox: den Körper schnell und effektiv entgiften und entschlacken
      • Vitamin D: Nutzen, Mangel, Bedarf, Überdosierung
      • Schwermetallausleitung und Tipps bei Schwermetallbelastung
      • Salutogenese und Resilienz
      • Schadet Krippenbetreuung?
  • Kontakt

Bandscheibenvorfall

Von Markus Breitenberger, Heilpraktiker

Aktualisiert am 2. Juli 2025

Alle Inhalte werden von medizinischen Fachjournalistinnen überprüft.
Qualitätsrichtlinien des Redaktionssteams

Etwa 80 Prozent der Deutschen sind mindestens einmal in ihrem Leben wegen Rückenschmerzen in Behandlung. Ursache sind häufig durch Bandscheibendegeneration hervorgerufene Krankheitsbilder. Epidemiologische Praxisstudien zeigen, dass 36 Prozent der Bandscheibenvorfälle auf die Halswirbelsäule und 62 Prozent auf die Lendenwirbelsäule entfallen. Die Brustwirbelsäule ist mit 2 Prozent eher selten betroffen.

Inhaltsverzeichnis

  • Ganzheitliche Beratung und Behandlung
  • Welche Ursachen gibt es für Rückenschmerzen & Bandscheibenvorfall?
  • Krankheitsgewinn: Was kann ich lernen aus Rückenschmerzen?

Ganzheitliche Beratung und Behandlung

Es ist wohlbekannt, dass Gefühle, Gedanken, Verhalten und unsere körperliche Haltung wechselseitig Einfluss aufeinander haben. Daher ist es sehr sinnvoll, bei Rückenbeschwerden den Körper mit Therapieformen, wie beispielsweise Physiotherapie und Osteopathie positiv zu unterstützen und körperliche Blockaden zu lösen.

Genauso können jedoch psychische Belastungen oder systemische Verstrickungen zu anhaltenden Fehlstellungen führen. Eine Behandlung in der Praxis für Homöopathie in München oder eine Familienaufstellung in München kann in diesem Fall sehr lösend und heilsam sein.

Sie können gerne in meiner Praxis für Homöopathie und Psychotherapie in München einen Termin vereinbaren:

Online-Terminbuchung

Ich berate Sie umfassend zum Thema Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfall und erarbeite für Sie ein Behandlungskonzept, mit dem auch Sie Rückenschmerzen hinter sich lassen können – damit Ihr Vorfall ohne Rückfall bleibt.

Bis dahin bekommen Sie eine nebenwirkungsfreie Akuthife durch dieses Präparat, das Sie bequem über den Link bestellen können:

Arthro UMP Lumbal Gold, 120 Kapseln
Täglich 1 Kapsel einnehmen. Zur Reduktion des Schmerzempfindens bei Bandscheibenvorfall, Neuralgien und Polyneuropathien. Zur Unterstützung der Nervenregeneration nach Nervenschädigung durch Kompressionssyndrome. Zur Verbesserung der Wirkung von Diclofenac bei Rückenschmerzen.

Die Entwicklung vom Affen zum aufrecht stehenden Menschen in vier Entwicklungsschritten.

Welche Ursachen gibt es für Rückenschmerzen & Bandscheibenvorfall?

Es gibt viele Ursachen – meist stecken jedoch psychoemotionale Belastungen dahinter. Häufige Ursachen für Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfall sind:

  • Degeneration der Bandscheiben durch zunehmendes Lebensalter; die Bandscheiben sind nicht ausgerichtet für ein so langes Leben, wie es die meisten von uns heute erreichen.
  • Bindegewebsschwäche
  • Übergewicht
  • Schwere oder dauerhafte körperliche Belastungen; wenn ich einen Kasten Wasser trage, der eigentlich nur ein Gewicht von 17 Kilogramm hat, muss meine Wirbelsäule in kurzen Augenblicken durch Hebelkräfte eine Belastung von bis zu 280 Kilo aushalten. Bei ungünstigen Hebetechniken können es sogar noch mehr sein.
  • Einseitige körperliche Belastungen, vor allem zu langes Sitzen in nach vorne gebeugter Haltung oder nachlässig hingelümmelt, führt zur Schwächung der paravertebralen Muskulatur, das heißt der  Muskulatur, die direkt neben der Wirbelsäule verläuft und die Wirbelgelenke stabilisiert.
  • Schwäche der Rumpfmuskulatur, insbesondere der genannten paravertebralen Muskulatur, was in 95 Prozent der Fälle Ursache für chronische Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen ist.
  • Emotionale Verspannungen und psychische Belastungen; diese führen nicht nur zu den bekannten Verspannungen der quergestreiften, somatischen Skelettmuskulatur, sondern auch zu Kontraktionen der glatten, viszeralen Muskulatur der inneren Organe, die mit der Wirbelsäule über Sehnen und Faszien verbunden sind. Kommt es zu Verspannungen der inneren Organe, folgt ein Zug an der Wirbelsäule, der zu Fehlstellungen und einseitigen Belastungen führt, die wiederum Ursache für eine Vorwölbung oder einen Vorfall der Bandscheibe sind.

Volkskrankheit Rückenschmerz

Längst haben sich Rückenschmerzen, die besonders Menschen mittleren Alters zwischen 40-50 Jahre betreffen, gleich nach Bluthochdruck den 2. Platz unter den sogenannten “Volkskrankheiten” gesichert.

Die Krux an der Sache ist, dass Rückenschmerzen häufig immer noch als ein vornehmlich lokales orthopädisches Problem behandelt werden. Dabei ist dauerhafte Beschwerdefreiheit meist nur möglich, wenn Betroffene lernen, dem Leben in einer anderen Haltung zu begegnen.

In einem Stoppschild sitzt ein Mann mit krummen Rücken am PC.

Anatomie der Wirbelsäule

Die knöcherne und fasziale Struktur von Menschen nennt man Bewegungsapparat, nicht Sitzapparat! Die Wirbelsäule ist als knöcherne Mitte des Körpers ein wahres Meisterwerk.

Ihre Doppel-S-Form ermöglicht Menschen den aufrechten Gang, der mich von Tieren unterscheidet und federt die Stöße dabei ab. Zugleich ist sie ein störanfälliges Konstrukt aus 24 beweglichen Wirbeln, die über 23 Bandscheiben verbunden sind sowie 8 bis 10 Wirbeln, die zu Kreuz- und Steißbein miteinander verwachsen sind.

Das Besondere an den Bandscheiben ist, dass sie nicht direkt aus dem Blutkreislauf heraus mit Nährstoffen versorgt werden, sondern durch Diffusion, wobei in einem passiv ablaufenden Prozess z.B. H2O-Teilchen eine Membran durchdringen. Dabei sind die sogenannten halbdurchlässigen Membranen, die die Bandscheibem voneinander trennen von besonderer Bedeutung.

Wenn diese Membranen durch Scherkräfte einreißen, werden die Bandscheiben nicht mehr mit Nährstoffen versorgt und trocknen aus. Man nennt das in der Fachsprache „black disc lesion“, was im MRT (Magnetresonanztomographie) als schwarz dargestellte Bandscheiben, besonders häufig zwischen dem 4. und 5. Lendenwirbel sowie zwischen dem 5. Lendenwirbel und dem 1. Steißbeinwirbel zu sehen ist.

In diesem Fall ist dann sowohl der gallertartige Kern als auch der Faserring der Bandscheibe ausgetrocknet. In der Folge reißt der dehydrierte Faserring ein. Diese Situation kann sofort akute Schmerzen verursachen oder jahrzehntelang folgenlos schlummern.

Untersuchungen zeigen, dass sich bei gesunden Patienten ab dem 40. Lebensjahr in über 60 Prozent an den Bandscheiben und der Wirbelsäule degenerative Veränderungen als Zufallsbefund feststellen lassen, bis vielleicht irgendwann der Gallertkern durch den Faserring tritt und einem im wahrsten Sinne schmerzhaft „auf die Nerven geht“.

Krankheitsgewinn: Was kann ich lernen aus Rückenschmerzen?

Menschen suchen Gründe für Krankheit in der messbaren Realität, weil das irgendwie Sicherheit zu geben scheint. Mir scheint, das ist aber nur die halbe Wahrheit. Mich interessiert die Frage nach dem „Wofür“ wesentlich mehr, als die Suche nach einem „Warum“ und ich folge dabei Friedrich Nietzsche, der behauptet „Wer ein ,Wofür‘ im Leben hat, der kann fast jedes ,Wie‘ ertragen!“.

Die Theorie vom Krankheitsgewinn, die sich gerade bei psychosomatischen Beschwerden meiner Patienten immer wieder ganz praktisch erkennen lässt, ist auch beim Thema Bandscheibenvorfall & Rückenschmerzen häufig zielführend in der Therapie.

Die unverschämte Frage „Was hat sich seit der Diagnose für Sie positiv verändert?“, die ich manchen Patienten mit chronischer Krankheit stelle, werden häufig in ähnlicher Weise beantwortet.

Diese sechs Antworten geben die meisten Menschen, wenn man mit ihnen nach den Vorteilen ihrer Krankheit forscht:

  1. Ich habe einen Ausweg aus einer auswegslos erscheinenden Situation gefunden.
  2. Ich genieße einen ungeheuren Zuwachs an bedingungsloser Beachtung.
  3. Ich habe endlich mehr Zeit für mich selbst und erlebe eine große Entlastung.
  4. Ich kann Triviales wieder einfach trivialisieren.
  5. Ich kann besser „Nein“ sagen und erlebe wohltuende Abgrenzung und Selbstbestimmung.
  6. Ich beschäftige mich mit den Fragen nach dem Sinn in meinem Leben: „Wofür bin ich hier?“ und „Was will mich im Leben?“ – Diese Fragen sind mir fremd und urvertraut zugleich.

Dagegen äußern die meisten Menschen, wenn sie am Ende ihres Lebens angekommen sind, dieses fünffache Bedauern:

  1. Ich habe zu viel Zeit mit meiner Arbeit verbracht.
  2. Ich habe mich zu wenig um mich selbst und meine Bedürfnisse gekümmert.
  3. Ich habe meine Freundschaften vernachlässigt.
  4. Ich habe zu wenig meine Gefühl gezeigt und danach gehandelt.
  5. Ich habe mir zu wenig Spielraum für die Entfaltung meines persönlichen Glücks gelassen.

Alles Starre ist lebensfeindlich.

Niemand kann zweimal in denselben Fluss steigen, denn alles fließt und nichts bleibt.

Heraklit, 540- 480 v. Chr.
Buchcover zu Yoga-Therapie in der Praxis
Yoga-Therapie in der Praxis

Ein starker Rücken für eine aufrechte Haltung im Leben! Yoga als spirituelle Praxis hat mir persönlich sehr dabei geholfen eine Haltung im alltäglichen Leben zu üben, die es ermöglicht durch physische und psychische Belastungen hindurchzuatmen. Im Fluss des Lebens zu bleiben trotz aller Veränderungen.

Vereinbaren Sie online einen Termin beim Experten für ganzheitliche Behandlung in München

Autor:

Markus Breitenberger, Heilpraktiker und Homöopath; behandelt seit über 25 Jahren in eigener Praxis in München. Autor von zahlreichen Fachartikeln und Blogbeiträgen zu Themen rund um Gesundheit und Homöopathie.

Quellen:

Greitemann, B., Schmidt, R. (Ansprechpartner): Leitlinie zur konservativen, operativen und rehabilitativen Versorgung bei Bandscheibenvorfällen mit radikulärer Symptomatik S2k Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC), der Sektion Wirbelsäule der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) und der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) (Version: 28.6.2021, AWMF-Registernummer: 033-048

Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie darüber etwas kaufen, erhalte ich von den verlinkten AnbieterInnen eine Provision. Für KäuferInnen entstehen dabei keine Nachteile oder zusätzliche Kosten.

Kategorien: Schmerzen

Qualitätsrichtlinien für Ratgeber- und Blogbeiträge

Home ᐳ Ratgeber ᐳ Schmerzen ᐳ Bandscheibenvorfall

Anschrift

Praxis Markus Breitenberger
Heilpraktiker
Klenzestraße 60
80469 München

Kontakt

089 / 202 44 844
info@praxis-breitenberger.de

Infos

  • Kosten & Erstattung

  • FAQs

  • Ratgeber
  • Datenschutz

  • Impressum

Leistungen

  • Homöopathie
  • Psychotherapie

Cookie-Einstellungen ändern

  • Home
  • Leistungen
    • Homöopathie
    • Psychotherapie
  • Über mich
  • Ratgeber
    • Autoimmunerkrankungen
      Alles was Sie über Autoimmunerkrankungen wissen sollten: Symptome, Diagnostik und ganzheitliche Behandlung. Mit vielen praktischen Tipps, die Sie direkt umsetzen können.
      • Autoimmunerkrankung natürlich heilen – mit Homöopathie & Naturheilkunde
      • Hashimoto-Thyreoiditis behandeln: Ursachen, Symptome & Therapie
      • Morbus Basedow: Symptome & Therapie
      • ME/CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom: Ursachen & natürliche Behandlung
      • Morbus Crohn & Colitis ulcerosa (CED): Ursache, Symptome & Therapie
      • Schuppenflechte (Psoriasis): Arten, Symptome, Ursachen & Behandlung
      • Rheumatoide Arthritis: Symptome, Diagnose, Therapie & Ernährung
      • Methotrexat (MTX): Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen
      • Lupus erythematodes: Formen, Symptome, Therapie
      • Multiple Sklerose (MS): Symptome, Verlauf, Therapie
      • Primär Biliäre Cholangitis (PBC): Symptome, Diagnose & Therapie
      • Zöliakie (Gluten-Unverträglichkeit) erkennen & behandeln
      • Schwermetallausleitung und Tipps bei Schwermetallbelastung
      • Vitamin D: Nutzen, Mangel, Bedarf, Überdosierung
    • Schilddrüsenerkrankungen
      Ratgeber-Artikel vom Experten für Schilddrüsenerkrankungen. Was Sie tun können bei Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow, um sich schnell und nachhaltig wieder besser zu fühlen. Mit vielen praxisbewährten Tipps, die Sie selbst direkt umsetzen können.
      • Hashimoto-Thyreoiditis behandeln: Ursachen, Symptome & Therapie
      • Morbus Basedow: Symptome & Therapie
      • L-Thyroxin: Wirkung, Nebenwirkungen, Anwendungstipps, Alternativen
      • Schilddrüsenüberfunktion in der Schwangerschaft
      • Schilddrüsenunterfunktion in der Schwangerschaft: Symptome und Behandlung
      • Schilddrüsenwerte in der Schwangerschaft
      • Jod und Schilddrüse
    • Frauengesundheit
      Rund ums Thema Frauengesundheit erfahren Sie hier alles was Sie wissen sollten zu Prämenstruelles Syndrom, Wechseljahre, Kinderwunsch… Mit vielen praktischen Tipps, die Sie direkt umsetzen können.
      • Progesteronmangel & Östrogendominanz: Symptome, Ursachen und Behandlung
      • PCO-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung in München
      • Prämenstruelles Syndrom (PMS): Bedeutung, Symtome & Behandlung
      • Wechseljahre, Menopause, Klimakterium: Symptome, Medikamente & Linderung
      • Übergewicht: Definition, Risiko, Ursachen & BMI
      • Longevity – Tipps für Langlebigkeit und gesundes Altern
      • Detox: den Körper schnell und effektiv entgiften und entschlacken
      • Chronischer Schlafmangel – individuelle Behandlung 
    • Männergesundheit
      Ratgeber-Artikel vom Experten für Männergesundheit. Themen wie Testosteronmangel & Wechseljahre bei Männern werden fundiert und verständlich erklärt. Mit vielen praktischen Tipps, die Sie direkt umsetzen können.
      • Wechseljahre beim Mann & Testosteronmangel
      • Besser durchschlafen: Was wirklich gegen nächtliches Aufwachen hilft
      • Metabolisches Syndrom: Definition & Behandlung
      • Übergewicht: Definition, Risiko, Ursachen & BMI
      • Longevity – Tipps für Langlebigkeit und gesundes Altern
    • Magen-Darm-Beschwerden
      Ratgeber-Artikel rund um Magen-Darm-Beschwerden und deren systemische Auswirkungen. Themen wie Dysbiose, Darmsanierung oder Leaky Gut Syndrom vom Experten verständlich erklärt. Mit vielen praktischen Tipps, die Sie direkt umsetzen können.
      • Gesunde Darmflora & Darmbakterien aufbauen
      • Reizdarmsyndrom (RDS): Symptome, Ursachen & Therapie
      • SIBO behandeln: Effektive Methoden und Tipps für eine gesunde Darmflora
      • Meteorismus (Blähbauch) – Ursachen, Therapie & mehr
      • Leaky Gut Syndrom / Durchlässiger Darm: Symptome & Behandlung in München
      • Histaminintoleranz: Symptome, Test & Behandlung
      • Zöliakie (Gluten-Unverträglichkeit) erkennen & behandeln
      • Morbus Crohn & Colitis ulcerosa (CED): Ursache, Symptome & Therapie
      • Primär Biliäre Cholangitis (PBC): Symptome, Diagnose & Therapie
      • Homöopathie bei Durchfall
    • Stress-Erkrankungen
      Ratgeber-Artikel rund um Stress-Erkrankungen, lt. WHO einer der größten Gefahren des 21. Jahrhunderts. Themen wie Burnout, Nebennierenschwäche oder Tinnitus. Erfahren Sie hier, was Sie für ein gelassenes Leben brauchen. Mit vielen wertvollen Tipps, die Sie direkt umsetzen können – garantiert stressfrei!
      • Nebennierenschwäche: Symptome erkennen, Behandlung und Test
      • Tinnitus: Ursachen & Behandlung
      • Burnout: Symptome und Behandlung
      • Reizdarmsyndrom (RDS): Symptome, Ursachen & Therapie
      • Infektanfälligkeit – Ursachen, Behandlung & Hilfe
      • Gesunder Schlaf – ein ganzheitlicher Ratgeber
    • Kinderkrankheiten & Kindergesundheit
      Ratgeber rund um Kinderkrankheiten & Kindergesundheit. Themen wie Streptokokken, Scharlach, Masern und die homöopathische Behandlung von Kindern. Praxisbewährte Informationen vom Experten für die ganzheitliche Behandlung von Kindern. Mit vielen praktischen Tipps, die Sie direkt umsetzen können.
      • Streptokokken & Angina: Symptome, Ursachen, Behandlung ohne Antibiotikum
      • ADS / ADHS natürlich behandeln
      • Fieber und Fieberkrampf bei Kindern
      • Bindungstheorie nach Bowlby und Ainsworth
      • Schlaf gut Baby
      • Chronischer Schlafmangel – individuelle Behandlung 
      • Schadet Krippenbetreuung?
      • Neurodermitis
      • Schreibaby
      • Homöopathie für Kinder
      • Scharlach: Symptome, Ursachen, Behandlung ohne Antibiotikum
      • Masernimpfung: Impfpflicht & Informationen
      • Tetanus & Wundstarrkrampf verhindern: Risiko & Impfung
    • Schmerzen
      Schmerzen haben vielfältige Ursachen und können Menschen an den Rand der Verzweiflung bringen. Erfahren Sie hier alles zu Rückenschmerzen, Fibromyalgie, Prämenstruelles Syndrom u.a.: Ursachen, Diagnostik und ganzheitliche Behandlung. Mit vielen wertvollen Tipps, die Sie selbst wirkungsvoll umsetzen können.
      • Prämenstruelles Syndrom (PMS): Bedeutung, Symtome & Behandlung
      • Reizdarmsyndrom (RDS): Symptome, Ursachen & Therapie
      • SIBO behandeln: Effektive Methoden und Tipps für eine gesunde Darmflora
      • Rheumatoide Arthritis: Symptome, Diagnose, Therapie & Ernährung
      • Fibromyalgie-Syndrom: Symptome, Triggerpunkte & Ursachen
      • Besser durchschlafen: Was wirklich gegen nächtliches Aufwachen hilft
      • Bandscheibenvorfall
      • Homöopathie bei Halsschmerzen
      • Homöopathie bei Blasenentzündung
      • Homöopathie bei Ohrenschmerzen
      • Homöopathie bei Zahnschmerzen
      • Homöopathie bei Kopfschmerzen
    • Homöopathie
      Sie möchten akute Beschwerden selbst homöopathisch behandeln? Welche Mittel Sie einnehmen müssen bei Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen, Reiseübelkeit etc. erfahren Sie in diesen Ratgeber-Artikeln. Außerdem können Sie Allgemeines über Homöopathie lernen: was sind Globuli, wie werden sie hergestellt und wieviel muss ich davon einnehmen? Bei größeren Beschwerden können Sie mich konsultieren als Homöopath in München.
      • Homöopathie & Globuli
      • Homöopathie & Potenzen
      • Homöopathie Mittel
      • Homöopathie bei Erkältung
      • Homöopathie bei Fieber
      • Homöopathie für Kinder
      • Homöopathie bei Entzündung
      • Homöopathie bei Durchfall
      • Homöopathie bei Reiseübelkeit
      • Homöopathische Reiseapotheke
      • Allergie und Homöopathie
      • Radioaktivität & Homöopathie
    • Hautkrankheiten
      Ratgeber rund um Hautkrankheiten: Neurodermitis, juckende Haut oder Nesselsucht und deren ganzheitliche Behandlung, werden hier leicht verständlich vom Experten erklärt.
      • Neurodermitis
      • Urtikaria / Nesselsucht: Behandlung & Informationen
      • Schuppenflechte (Psoriasis): Arten, Symptome, Ursachen & Behandlung
      • Lupus erythematodes: Formen, Symptome, Therapie
      • Detox: den Körper schnell und effektiv entgiften und entschlacken
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
      Informationen zu Ursachen, Symptomen und Therapie häufiger Herz-Kreislauf-Krankheiten und wie Sie Risiken erkennen und vermeiden können.
      • Metabolisches Syndrom: Definition & Behandlung
      • Bluthochdruck: Ursachen und Behandlung
      • Hypercholesterinämie: Definition & Behandlung
      • Gesunder Schlaf – ein ganzheitlicher Ratgeber
    • Infektionskrankheiten
      Ratgeber-Artikel rund um Infektionskrankheiten: Themen wie Streptokokken, Tetanus oder Borreliose. Informieren Sie sich über Symptome und ganzheitliche Behandlung.
      • Infektanfälligkeit – Ursachen, Behandlung & Hilfe
      • Long Covid: Häufigkeit, Symptome, Impfung
      • ME/CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom: Ursachen & natürliche Behandlung
      • Streptokokken & Angina: Symptome, Ursachen, Behandlung ohne Antibiotikum
      • Borreliose-Behandlung ohne Antibiotika
      • Sinusitis: Definition, Symptome & Behandlung
      • Scharlach: Symptome, Ursachen, Behandlung ohne Antibiotikum
      • Corona-Virus: alle Informationen
      • Masernimpfung: Impfpflicht & Informationen
      • FSME nach Zeckenbiss: Symptome, Impfung und Behandlung
      • Tetanus & Wundstarrkrampf verhindern: Risiko & Impfung
    • Krebserkrankung
      Ratgeber-Artikel rund um Krebserkrankungen: Risikofaktoren und ganzheitliche Therapie. Hier erfahren Sie vieles, was in herkömmlichen Ansätzen der Krebsbehandlung zu kurz kommt.
      • Krebserkrankung
      • Methotrexat (MTX): Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen
      • Detox: den Körper schnell und effektiv entgiften und entschlacken
    • Allergien
      Symptome, Ursachen & Behandlung häufiger allergische Erkrankungen.
      • Heuschnupfen
      • Histaminintoleranz: Symptome, Test & Behandlung
      • Allergisches Asthma
      • Urtikaria / Nesselsucht: Behandlung & Informationen
      • Allergie und Homöopathie
      • Zöliakie (Gluten-Unverträglichkeit) erkennen & behandeln
    • Psychotherapie
      Freiheit im Denken, Fühlen und Handeln ist die Grundlage eines zufriedenen Lebens. Da aber jeder sein Päckchen zu tragen hat, müssen wir manches erstmal ablegen, bevor wir uns frei im Leben bewegen können. Wie das geht, erfahren Sie in diesen Ratgeber-Artikeln und in Psychotherapie und Gruppentherapie in München.
      • ADS / ADHS natürlich behandeln
      • Bindungstheorie nach Bowlby und Ainsworth
      • Normale Depression
      • Bedürfnisse und Sucht
    • Gesundheit allgemein
      In der heutigen naturwissenschaftlich geprägten Medizin kümmert man sich viel um Krankheit und wenig um Gesundheit! Erfahren Sie hier, was Sie wissen sollten über das Wichtigste im Leben: Ihre Gesundheit – und wie ansteckend diese sein kann.
      • Longevity – Tipps für Langlebigkeit und gesundes Altern
      • Gesunder Schlaf – ein ganzheitlicher Ratgeber
      • Detox: den Körper schnell und effektiv entgiften und entschlacken
      • Vitamin D: Nutzen, Mangel, Bedarf, Überdosierung
      • Schwermetallausleitung und Tipps bei Schwermetallbelastung
      • Salutogenese und Resilienz
      • Schadet Krippenbetreuung?
  • Kontakt