Inhaltsverzeichnis
Wann eignet sich Homöopathie bei Reiseübelkeit?
Die Einnahme von homöopathischen Mitteln, meist als Globuli in verschiedenen Potenzen gegeben, eignet sich für Menschen aller Alteresgruppen, die von Reiseübelkeit betroffen sind.
Wie entsteht Reiseübelkeit?
Reiseübelkeit entsteht, wenn Gleichgewichtssinn und räumliche Wahrnehmung nicht übereinstimmen: Die Augen registrieren Bewegung (Fahrt oder Flug), die übrigen Körperregionen jedoch Stillstand (Sitzen). Auf diese „Verwirrung“ reagiert das Gehirn mit einer vermehrten Ausschüttung von Botenstoffen, die wiederum das Brechzentrum aktivieren – Übelkeit und Brechreiz entstehen. Die Homöopathie kennt einige Mittel, die Reiseübelkeit wirksam lindert.
Homöopathische Mittel bei Reiseübelkeit
Das passende Mittel können Sie als Globuli über den jeweiligen Link bestellen. Es müssen nicht alle Symptome zutreffen, um ein homöopathisches Mittel zu verordnen – drei wahlanzeigende Symptome reichen aus, um ein homöopathisches Mittel auszuwählen.
- Beschwerden durch Reisen, Seekrankheit
- starker Schwindel mit Schwäche
- Durchfall, Übelkeit durch Fahren im Auto, Zug, Schiff
- Besserung durch ruhiges Liegen
- Verschlimmerung durch Rausschauen (Auto, Zug), Schlafmangel (Jetlag), Essen
- Beschwerden durch Reisen
- müde und zerschlagen durch anstrengende Reisen
- Folge von: Auto- / Zugreisen
- Verstopfung auf Reisen
- Übelkeit durch Fahren im Auto, Zug
Im Erkrankungsfall ist es gut zu wissen welches homöopathische Mittel benötigt wird, um schnell und nebenwirkungsfrei heilen zu können. Ebenso wichtig ist es, das passende Mittel im Fall der Fälle auch zur Hand zu haben. Im Akutfall wird das homöopathische Mittel umgehend benötigt, also ist es empfehlenswert sich eine homöopathische Hausapotheke anzulegen.
Homöopathische Hausapotheke mit 24 Mitteln in C30
Homöopathische Hausapotheke mit 48 Mitteln in C30
Homöopathie bei Reiseübelkeit von Kindern
Auch bei Kindern kann es zu Reiseübelkeit kommen, wenn die Signale des Gleichgewichtorgans nicht mit den übrigen Sinneseindrücken in Einklang stehen. Während Säuglinge meist noch nicht betroffen sind, erwischt es Kinder ab zwei Jahren oft besonders heftig. Ihnen können Eltern dann die gleichen homöopathischen Mittel verabreichen, wie sie auch für Erwachsene hilfreich sind.
Homöopathie bei Reiseübelkeit auf dem Schiff
![](https://www.praxis-breitenberger.de/wp-content/uploads/2021/01/Reisekrankheit_720.png)
Wichtige homöopathische Arzneimittel zur Linderung von Reiseübelkeit auf dem Schiff sind:
- Amylenum nitrosum
- Bryonia
- Cocculus
- Nux-vomica
- Petroleum
- Sepia
- Tabacum
- Theridion
Wie gibt man Globuli bei Reiseübelkeit?
Für die aufgeführten Mittel gilt die Anwendungsempfehlung: Nehmen Sie drei Globuli (= eine Gabe) des Mittels in der Potenz C30 ein und lassen Sie die Globuli unter der Zunge zergehen. Säuglingen werden die Globuli zwischen Wange und Zahnleiste verabreicht. Der Abstand der Einnahme zu den Mahlzeiten sollte – wenn möglich – ca. 15 Minuten betragen. Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, kann die Gabe nach ein bis zwei Stunden wiederholt werden. Grundsätzlich gilt: Je akuter die Krankheit, desto schneller muss ein Mittel wirken. Tritt eine deutliche Besserung ein, können Sie das Mittel absetzen.
Erstellungsdatum:
04.08.2020
Autor:
Markus Breitenberger, Heilpraktiker und Homöopath. Behandelt seit über 20 Jahren erfolgreich mit Klassischer Homöopathie in eigener Praxis in München. Autor von zahlreichen Fachartikeln und Blogbeiträgen zu Themen rund um Gesundheit und Homöopathie.