Haben Sie Beschwerden, die durch eine Schilddrüsenunterfunktion bzw. eine Hashimoto-Thyreoiditis verursacht sein könnten? Machen Sie den Test.
Bitte beachten Sie: Dieser Test kann keinesfalls eine medizinische Diagnose ersetzen. Symptome sollten stets ärztlich untersucht werden.
Inhaltsverzeichnis
Der Fragebogen
- Verspüren Sie ein Stechen auf einer oder auf beiden Seiten des Halses?
- Nehmen Sie zu, obwohl Sie Ihre Essgewohnheiten nicht geändert haben?
- Haben Sie Schwierigkeiten, abzunehmen?
- Fühlen Sie sich rasch müde und erschöpft?
- Verspüren Sie nachts ein Kribbeln in Ihren Händen?
- Fühlen Sie sich morgens unausgeschlafen?
- Frieren Sie schnell?
- Haben Sie Probleme, sich zu konzentrieren?
- Sind Sie häufig niedergeschlagen und/oder ängstlich?
- Sind Ihre Haare trocken und brüchig?
- Leiden Sie unter Haarausfall?
- Leiden Sie unter trockener Haut?
- Haben Sie seltener Stuhlgang, als Sie es gewöhnt sind?
- Leiden Sie unter Gelenkschmerzen?
- Leiden Sie unter Muskelschmerzen?
- Leiden Sie unter Zyklusstörungen?
- Haben Sie Probleme mit der Fertilität?
Die Auswertung
Mehr als 5 Fragen mit “Ja” beantwortet?
Da Sie unter einigen Symptomen leiden, die auch typisch für eine Schilddrüsenunterfunktion bzw. Hashimoto-Thyreoiditis sein könnten, sollten Sie sie baldmöglich ärztlich abklären lassen. Tatsächlich kann nur durch eine eingehende Untersuchung zweifelsfrei geklärt werden, ob eine manifeste Erkrankung hinter Ihren Beschwerden steckt – oder ob harmlose Gründe infrage kommen.
Weniger als 5 Fragen mit “Ja” beantwortet?
Es ist eher unwahrscheinlich, dass Ihre Beschwerden durch eine Schilddrüsenunterfunktion bzw. Hashimoto-Thyreoiditis hervorgerufen werden. Sollten sie in den nächsten Tagen oder Wochen nicht von selbst wieder verschwinden, empfiehlt es sich aber auf jeden Fall, die Symptome ärztlich abklären zu lassen – auch um eine andere Erkrankung auszuschließen.
Nächste Schritte
Erkennen Sie sich in mehreren Symptomen wieder? Dann lohnt es sich, genauer hinzuschauen. In meiner Praxis in München biete ich Ihnen eine individuelle, ganzheitliche Behandlung und Begleitung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bequem online.
Weiterführende Artikel zum Thema:
- Hashimoto-Thyreoiditis (Übersicht)
- Diagnose & Behandlung
- Hashimoto & Ernährung
- Hashimoto & Gewichtszunahme
- Hashimoto & Schwangerschaft
- Erfahrungsbericht aus der Praxis: Wie mit der Diagnose Hashimoto umgehen?
Autoren:
Markus Breitenberger, Heilpraktiker und Homöopath. Seit über 25 Jahren behandelt er in eigener Praxis schwerpunktmäßig Menschen mit Autoimmunerkrankungen. Er ist Autor von “Hashimoto ganzheitlich behandeln” und “Autoimmunerkrankungen in den Griff bekommen” sowie zahlreicher medizinischer Fachartikel.
Dr. Nicole Schaenzler, Philologin und Medizinjournalistin. Leiterin der Redaktion eines Gesundheitsmagazins und Fachautorin zahlreicher Bücher zu medizinischen Themen.